Unter dem Motto „Klimwandel und seine Folgen verstehen und Zukunft gemeinsam gestalten“ können die Teilnehmenden an 6 Kurabenden an der kvhs Winsen und digital mit bekannten Klimaschutzforschenden diskutieren, Gleichgesinnte treffen und Klimaschutzakteuren aus der Region begegnen. Die Coronapandemie hat deutlich gemacht, wie anfällig unser Leben gegenüber äußeren Einwirkungen ist und was das für unseren Alltag bedeuten kann. Und der Klimawandel wartet nicht. Er schreitet voran, auch ohne mediale Öffentlichkeit und ohne politische Entscheidungen. Was können wir trotz und während der Coronapandemie tun? Auf welche Folgen müssen sich unsere Kommunen und die Region einstellen? Wie gehen wir mit den Veränderungen in unserer unmittelbaren Umgebung um? Wie können Bürger und Bürgerinnen sich in ihrer Kommune einsetzten? Und worin liegen die Ursachen des Klimawandels?
Der Schwerpunkt des Kurses ist, neben der Wissensvermittlung, zu zeigen, wie jede einzelne Personeinen Beitrag leisten kann und welche Möglichkeiten es im eigenen Umfeld gibt, aktiv zu werden. An 6 Kursabenden kommen die Teilnehmenden in einen Austausch mit führenden Wissenschaftler*innen und regionalen Akteuren. Sie werden mit den aktuellen wissenschaftlichen Grundlagen vertraut und bekommen Anregungen zum gemeinsamen Handeln. Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmenden als Sprachrohr und Multiplikatoren für die Bürger*innen der Stadt fungieren können und ihre eigenen Handlungsspielräume kennen. Der Kurs findet bereits zum zweiten Mal an der kvhs Harburg statt und wird finanziert von der Stabsstelle Klimaschutz des Landkreises Harburg. Er ist Teil eines Projektes vom WWF Deutschland und des Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen (REKLIM). Gefördert wird das gesamte Projekt durch die Robert Bosch Stiftung und die Klaus Tschira Stiftung. Insgesamt finden in diesem Jahr an 73 vhs-Standorten klimafit-Kurse statt.
Mehr Informationen zum gesamt Projekt finden Sie auf der folgenden Internetseite:
https://www.wwf.de/klimafit
Anmeldung und Fragen zum Kurs in Landkreis Harburg (Winsen) finden sie
hier: https://www.kvhs-harburg.de/https://www.kvhs-harburg.de/ Kursnummer: 211C975WI
Am 22. März startet im Landkreis Harburg der bundesweite Kurs „klimafit-Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun?“
