
Kontakt:
- E-Mail: sanchez.angela@gmx.de
- Mobil: 0160 – 1647900
Angela Sanchez wurde 1964 in Rielasingen, Baden-Württemberg geboren. Sie hat lange in Köln gelebt. Dort hat sie studiert, ihren Mann kennengelernt und eine Familie gegründet. Da ihr Mann aus Döhle stammt, waren sie und ihre Familie seit den 1990er Jahren häufig dort zu Besuch. Im Jahr 2008 zog sie mit Mann, Töchtern und zwei zugelaufenen Straßenkatzen nach Döhle.
Sie arbeitet seit über 20 Jahren als Dolmetscherin für Spanisch und Englisch und ist seit Januar 2018 Mitglied der GRÜNEN. In ihrer Freizeit geht sie gerne Joggen, Wandern und macht Yoga oder trifft auch sehr gerne Freund*innen. Am allerliebsten genießt sie aber die Zeit mit ihrer Familie.
Angela ist seit 2019 im Ortsvorstand der GRÜNEN in Salzhausen/Hanstedt und dort für die Kommunikation zuständig. Sie ist aber schon länger bei den GRÜNEN in Salzhausen/Hanstedt aktiv, für die sie sich für die Kommunalwahlen 2016 auch aufstellen ließ.
4 Fragen an Reinhard:
Wie lange bist du politisch aktiv und warum?
Im Prinzip bin ich schon seit meiner Jugend politisch aktiv, weil ich mich immer für Frauenrechte, Tier- und Umweltschutz und für den Frieden engagiert habe. Politik ist und war für mich immer wichtig, weil sich politische Entscheidungen immer auf die eine oder andere Weise auf das (Zusammen-)Leben der Menschen auswirken.
Was willst du unbedingt noch in deinem Leben tun?
Ich möchte meine französischen Sprachkenntnisse noch so verbessern, dass ich ohne Probleme in Frankreich in ein Yoga-Retreat gehen kann.
Welches Alltagsproblem würdest du gern lösen?
Ich hätte sehr gerne einen Tante-Emma-Laden in Döhle, damit wir nicht alle ständig zum Einkaufen irgendwo hinfahren müssen.
Was ist dein Lieblingsort in deiner Stadt/Dorf?
Ganz klar die Heide, die in Döhle buchstäblich direkt vor unseren Türen beginnt. Ich bin aber auch sehr in unser schmuckes Dörfchen verliebt, das bisher von Bausünden verschont wurde.
Ich möchte einen Beitrag dazu leisten, dass…
… wir unseren Kindern und auch den nachfolgenden Generationen einen lebenswerten Planeten hinterlassen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schule Digital – Was geht? Was fehlt?
Onlineveranstaltung am 10.03.2021 um 20 Uhr Der Grüne Landesverband Niedersachsen lädt im Rahmen der Weiterentwicklung des grünen Leitbildes für die „Schule der Zukunft“ zu einem Online-Diskussionsabend ein. Wir wollen unter…
Weiterlesen »
Politik vor Ort gestalten – macht mit!
Schreibt uns, was euch bewegt! Für den Kommunalwahlkampf auf Kreisebene wollen wir zügig Arbeitsgruppen bilden. Deshalb schreibt uns bitte die Themen, die euch interessieren und für die ihr euch einsetzen…
Weiterlesen »
STADTRADELN 2021 mit dem Landkreis Harburg
Die weltweite Kampagne STADTRADELN findet seit 2008 statt – ohne Beteiligung des Landkreises Harburg. Das wollen wir ändern. Auch der Landkreis muss teilnehmen. Die Aktion STADTRADELN regt an, mehr mit dem Fahrrad zu fahren und macht auf die Vorteile des Radfahrens für die Umwelt und die eigene Gesundheit aufmerksam. 2020 haben rund 100 Kommunen in Niedersachsen an dieser Kampagne teilgenommen und insgesamt waren es 1482 Teilnehmer.
Weiterlesen »