Auch im Landkreis Harburg ungebremster Flächenverbrauch?

Die Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung 2016 hatte das Ziel, den Flächenverbrauch bis 2030 auf weniger als 30 Hektar pro Tag zu senken. Im Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung (2018) soll eine Flächenkreislaufwirtschaft („Netto-Null“) angestrebt werden. Der aktuelle Flächenverbrauch in der BRD beträgt ca. 56 Hektar pro Tag. Lisa Bischoff hat deshalb folgende Anfrage gestellt:

  1. Wie groß sind war der jährliche Flächenverbrauch (vormals landwirtschaftlicher Flächen) im Landkreis Harburg in den vergangenen 10 Jahren aufgetrennt nach Gemeinden, sowie aufgetrennt nach Siedlungs- und Gewerbeflächen?
  2. Wie groß sind die Flächen der jetzt schon geplanten Neubaugebiete in den kommenden 5 Jahren?
  3. Wieviel Fläche dürfte im Landkreis Harburg jährlich für Siedlungsentwicklung neu in Anspruch genommen werden, um das 30ha -Ziel der Bundesregierung einzuhalten?
  4. Welche Bemühungen gibt es, die Flächeninanspruchnahme für Siedlungen, Gewerbe und Verkehrsflächen im Landkreis Harburg zu begrenzen?

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

7 Kommentare

  1. Hallo Liesa,
    Lieber Frerk
    bitte fordert im Kreistag auch, daß Gebäude aufgestockt werden sollten.
    Bevorzugt in Holzbauweise.
    Gründe: umweltfreundlich, preiswert, leichter (Statik) Vorfertigung, Verbundbauweise)
    Das schafft schnell Wohnraum.
    Liebe Grüße
    Karl- Heinz

    1. Hallo Karl-Heinz,
      gute Forderung! Aber es macht keinen Sinn, alle Themen zu vermischen. Hier geht es mir zunächst mal um den Flächenverbrauch. Mit den Bauweisen beschäftigen wir uns in anderen Anträgen.

  2. Hallo Lisa,
    eine sehr gute Anfrage, die uns Seevetaler auch interessiert. Ich bin gespannt auf die Antwort des Landkreises und wäre Dir dankbar, wenn Du uns die Antwort zur Kenntnis gibst.
    Die Idee von Karl-Heinz finde ich auch sehr gut.
    Beste grüne Grüße
    Rainer

    1. Hallo Rainer,
      danke für deine Unterstützung! Die Antwort gebe ich euch gerne zur Kenntnis. Ich vermute, dass der gesamte Landkreis von dem Flächenfraß betroffen ist.
      Lisa

  3. Hallo Lisa,
    ich bin für Bendestorf auch sehr an der Antwort interessiert. In der Gemeinde wird das Vorhaben angedacht, an der Seeveniederung neben dem Sportplatz ein neues Gewerbegebiet auszuweisen („auf der grünen Wiese“). Da bin ich an Fakten sehr interessiert.
    Viele Grüße,
    Gunnar Herr aus Bendestorf

    1. Hallo Gunnar,
      überall das Gleiche. Vielleicht regt es mal zum Nachdenken an, wenn wir es als Gesamtbild haben.
      Grüße
      Lisa

  4. Hallo,
    als Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion stelle ich unsere Anfragen und Anträge auf diesen Seiten ins Internet. Es ist sehr schön, dass wir so zu einem Austausch kommen. Wenn wir die Antworten auf unsere Anfragen bekommen, stelle ich sie auch hier wieder ein.
    Viele Grüße
    Ruth Alpers