Die Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung 2016 hatte das Ziel, den Flächenverbrauch bis 2030 auf weniger als 30 Hektar pro Tag zu senken. Im Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung (2018) soll eine Flächenkreislaufwirtschaft („Netto-Null“) angestrebt werden. Der aktuelle Flächenverbrauch in der BRD beträgt ca. 56 Hektar pro Tag. Lisa Bischoff hat deshalb folgende Anfrage gestellt:
- Wie groß sind war der jährliche Flächenverbrauch (vormals landwirtschaftlicher Flächen) im Landkreis Harburg in den vergangenen 10 Jahren aufgetrennt nach Gemeinden, sowie aufgetrennt nach Siedlungs- und Gewerbeflächen?
- Wie groß sind die Flächen der jetzt schon geplanten Neubaugebiete in den kommenden 5 Jahren?
- Wieviel Fläche dürfte im Landkreis Harburg jährlich für Siedlungsentwicklung neu in Anspruch genommen werden, um das 30ha -Ziel der Bundesregierung einzuhalten?
- Welche Bemühungen gibt es, die Flächeninanspruchnahme für Siedlungen, Gewerbe und Verkehrsflächen im Landkreis Harburg zu begrenzen?