GESUCHT: Assistenz des Vorstands (m/w/d) 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Wir vom Kreisverband GRÜNEN Harburg Land suchen für unseren Kreisvorstand Unterstützung! Dazu schreiben wir eine Stelle als Assistenz des Vorstands aus. Was kann Grüne Kommunalpolitik? Online-Diskussion am 22.05.21 um 19 Uhr 19. Mai 20212. Juli 2021 Kommunalpolitik; Grüne Jugend Claas Goldenstein und Nadja Weippert im Livestream: 20.05.21 von 19-21 Uhr 19. Mai 202119. Mai 2021 Claas Goldenstein, Bundestagskandidat von Bündnis90/Die Grünen im Wahlreis Stade I – Rotenburg II, spricht mit Nadja Weipert, Bundestagskandidatin im Landkreis Harburg, stellvertretende Bürgermeisterin in Tostedt und Mitglied des Landesvorstandes und… Klimafreundlich und zukunftsfähig bauen – Was ist drin? 19. Mai 202119. Mai 2021 Einladung zur Online-Diskussion mit Dr. Julia Verlinden MdB Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 ist die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2° C, möglichst 1,5° C. Inzwischen wird… Wohin mit dem Atommüll? 22. April 20216. Mai 2021 Endlagersuche, Zwischenbericht Teilgebiete & Beteiligungsmöglichkeiten in Niedersachsen Am 23.04.2021, ab 18:00 Uhr laden Heiner Baumgarten (1. Vorsitzender des BUND Niedersachsen) und Bernd Redecker (Sprecher LAK Atom) alle Interessierten zu einer… Quo vadis Gesundheitssystem? 15. April 202118. April 2021 Liebe Freund*innen, nicht erst die Corona-Pandemie hat uns allen aufgezeigt, wie groß der Reformbedarf unseres Gesundheitssystems ist. Die akute Krise hat lediglich schon lange bestehende Missstände wie unter einem Brennglas… Prof. Dr. Kähler: „Kontakte in Kitas und Schulen ermöglichen statt sie zu verhindern!“ 2. April 20212. April 2021 Unter diesem Motto „Kontakte in Kitas und Schulen ermöglichen statt sie zu verhindern- saubere Luft für Schulen und Kitas!“ möchten wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Themenabend mit Prof. Christian Kähler,… Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Jetzt anmelden! Webinar zum Thema Gemeinwohlökonomie am 12.4.2021, 16.00 – 18.00 Uhr 2. April 20212. April 2021 Die ausschließlich auf Gewinnmaximierung ausgerichtete Art des Wirtschaftens bringt unseren Planeten an seine Grenzen. Es ist höchste Zeit eine andere Art des Wirtschaftens zu etablieren. Dafür ist die Gemeinwohlökonomie (GWÖ)… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… Was kann Grüne Kommunalpolitik? Online-Diskussion am 22.05.21 um 19 Uhr 19. Mai 20212. Juli 2021 Kommunalpolitik; Grüne Jugend Klimafreundlich und zukunftsfähig bauen – Was ist drin? 19. Mai 202119. Mai 2021 Einladung zur Online-Diskussion mit Dr. Julia Verlinden MdB Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 ist die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2° C, möglichst 1,5° C. Inzwischen wird… Quo vadis Gesundheitssystem? 15. April 202118. April 2021 Liebe Freund*innen, nicht erst die Corona-Pandemie hat uns allen aufgezeigt, wie groß der Reformbedarf unseres Gesundheitssystems ist. Die akute Krise hat lediglich schon lange bestehende Missstände wie unter einem Brennglas… Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… 1 2 3 … 10 vor
Was kann Grüne Kommunalpolitik? Online-Diskussion am 22.05.21 um 19 Uhr 19. Mai 20212. Juli 2021 Kommunalpolitik; Grüne Jugend Claas Goldenstein und Nadja Weippert im Livestream: 20.05.21 von 19-21 Uhr 19. Mai 202119. Mai 2021 Claas Goldenstein, Bundestagskandidat von Bündnis90/Die Grünen im Wahlreis Stade I – Rotenburg II, spricht mit Nadja Weipert, Bundestagskandidatin im Landkreis Harburg, stellvertretende Bürgermeisterin in Tostedt und Mitglied des Landesvorstandes und… Klimafreundlich und zukunftsfähig bauen – Was ist drin? 19. Mai 202119. Mai 2021 Einladung zur Online-Diskussion mit Dr. Julia Verlinden MdB Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 ist die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2° C, möglichst 1,5° C. Inzwischen wird… Wohin mit dem Atommüll? 22. April 20216. Mai 2021 Endlagersuche, Zwischenbericht Teilgebiete & Beteiligungsmöglichkeiten in Niedersachsen Am 23.04.2021, ab 18:00 Uhr laden Heiner Baumgarten (1. Vorsitzender des BUND Niedersachsen) und Bernd Redecker (Sprecher LAK Atom) alle Interessierten zu einer… Quo vadis Gesundheitssystem? 15. April 202118. April 2021 Liebe Freund*innen, nicht erst die Corona-Pandemie hat uns allen aufgezeigt, wie groß der Reformbedarf unseres Gesundheitssystems ist. Die akute Krise hat lediglich schon lange bestehende Missstände wie unter einem Brennglas… Prof. Dr. Kähler: „Kontakte in Kitas und Schulen ermöglichen statt sie zu verhindern!“ 2. April 20212. April 2021 Unter diesem Motto „Kontakte in Kitas und Schulen ermöglichen statt sie zu verhindern- saubere Luft für Schulen und Kitas!“ möchten wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Themenabend mit Prof. Christian Kähler,… Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Jetzt anmelden! Webinar zum Thema Gemeinwohlökonomie am 12.4.2021, 16.00 – 18.00 Uhr 2. April 20212. April 2021 Die ausschließlich auf Gewinnmaximierung ausgerichtete Art des Wirtschaftens bringt unseren Planeten an seine Grenzen. Es ist höchste Zeit eine andere Art des Wirtschaftens zu etablieren. Dafür ist die Gemeinwohlökonomie (GWÖ)… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… Was kann Grüne Kommunalpolitik? Online-Diskussion am 22.05.21 um 19 Uhr 19. Mai 20212. Juli 2021 Kommunalpolitik; Grüne Jugend Klimafreundlich und zukunftsfähig bauen – Was ist drin? 19. Mai 202119. Mai 2021 Einladung zur Online-Diskussion mit Dr. Julia Verlinden MdB Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 ist die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2° C, möglichst 1,5° C. Inzwischen wird… Quo vadis Gesundheitssystem? 15. April 202118. April 2021 Liebe Freund*innen, nicht erst die Corona-Pandemie hat uns allen aufgezeigt, wie groß der Reformbedarf unseres Gesundheitssystems ist. Die akute Krise hat lediglich schon lange bestehende Missstände wie unter einem Brennglas… Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… 1 2 3 … 10 vor
Claas Goldenstein und Nadja Weippert im Livestream: 20.05.21 von 19-21 Uhr 19. Mai 202119. Mai 2021 Claas Goldenstein, Bundestagskandidat von Bündnis90/Die Grünen im Wahlreis Stade I – Rotenburg II, spricht mit Nadja Weipert, Bundestagskandidatin im Landkreis Harburg, stellvertretende Bürgermeisterin in Tostedt und Mitglied des Landesvorstandes und… Klimafreundlich und zukunftsfähig bauen – Was ist drin? 19. Mai 202119. Mai 2021 Einladung zur Online-Diskussion mit Dr. Julia Verlinden MdB Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 ist die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2° C, möglichst 1,5° C. Inzwischen wird… Wohin mit dem Atommüll? 22. April 20216. Mai 2021 Endlagersuche, Zwischenbericht Teilgebiete & Beteiligungsmöglichkeiten in Niedersachsen Am 23.04.2021, ab 18:00 Uhr laden Heiner Baumgarten (1. Vorsitzender des BUND Niedersachsen) und Bernd Redecker (Sprecher LAK Atom) alle Interessierten zu einer… Quo vadis Gesundheitssystem? 15. April 202118. April 2021 Liebe Freund*innen, nicht erst die Corona-Pandemie hat uns allen aufgezeigt, wie groß der Reformbedarf unseres Gesundheitssystems ist. Die akute Krise hat lediglich schon lange bestehende Missstände wie unter einem Brennglas… Prof. Dr. Kähler: „Kontakte in Kitas und Schulen ermöglichen statt sie zu verhindern!“ 2. April 20212. April 2021 Unter diesem Motto „Kontakte in Kitas und Schulen ermöglichen statt sie zu verhindern- saubere Luft für Schulen und Kitas!“ möchten wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Themenabend mit Prof. Christian Kähler,… Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Jetzt anmelden! Webinar zum Thema Gemeinwohlökonomie am 12.4.2021, 16.00 – 18.00 Uhr 2. April 20212. April 2021 Die ausschließlich auf Gewinnmaximierung ausgerichtete Art des Wirtschaftens bringt unseren Planeten an seine Grenzen. Es ist höchste Zeit eine andere Art des Wirtschaftens zu etablieren. Dafür ist die Gemeinwohlökonomie (GWÖ)… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… Was kann Grüne Kommunalpolitik? Online-Diskussion am 22.05.21 um 19 Uhr 19. Mai 20212. Juli 2021 Kommunalpolitik; Grüne Jugend Klimafreundlich und zukunftsfähig bauen – Was ist drin? 19. Mai 202119. Mai 2021 Einladung zur Online-Diskussion mit Dr. Julia Verlinden MdB Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 ist die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2° C, möglichst 1,5° C. Inzwischen wird… Quo vadis Gesundheitssystem? 15. April 202118. April 2021 Liebe Freund*innen, nicht erst die Corona-Pandemie hat uns allen aufgezeigt, wie groß der Reformbedarf unseres Gesundheitssystems ist. Die akute Krise hat lediglich schon lange bestehende Missstände wie unter einem Brennglas… Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… 1 2 3 … 10 vor
Klimafreundlich und zukunftsfähig bauen – Was ist drin? 19. Mai 202119. Mai 2021 Einladung zur Online-Diskussion mit Dr. Julia Verlinden MdB Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 ist die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2° C, möglichst 1,5° C. Inzwischen wird… Wohin mit dem Atommüll? 22. April 20216. Mai 2021 Endlagersuche, Zwischenbericht Teilgebiete & Beteiligungsmöglichkeiten in Niedersachsen Am 23.04.2021, ab 18:00 Uhr laden Heiner Baumgarten (1. Vorsitzender des BUND Niedersachsen) und Bernd Redecker (Sprecher LAK Atom) alle Interessierten zu einer… Quo vadis Gesundheitssystem? 15. April 202118. April 2021 Liebe Freund*innen, nicht erst die Corona-Pandemie hat uns allen aufgezeigt, wie groß der Reformbedarf unseres Gesundheitssystems ist. Die akute Krise hat lediglich schon lange bestehende Missstände wie unter einem Brennglas… Prof. Dr. Kähler: „Kontakte in Kitas und Schulen ermöglichen statt sie zu verhindern!“ 2. April 20212. April 2021 Unter diesem Motto „Kontakte in Kitas und Schulen ermöglichen statt sie zu verhindern- saubere Luft für Schulen und Kitas!“ möchten wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Themenabend mit Prof. Christian Kähler,… Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Jetzt anmelden! Webinar zum Thema Gemeinwohlökonomie am 12.4.2021, 16.00 – 18.00 Uhr 2. April 20212. April 2021 Die ausschließlich auf Gewinnmaximierung ausgerichtete Art des Wirtschaftens bringt unseren Planeten an seine Grenzen. Es ist höchste Zeit eine andere Art des Wirtschaftens zu etablieren. Dafür ist die Gemeinwohlökonomie (GWÖ)… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… Was kann Grüne Kommunalpolitik? Online-Diskussion am 22.05.21 um 19 Uhr 19. Mai 20212. Juli 2021 Kommunalpolitik; Grüne Jugend Klimafreundlich und zukunftsfähig bauen – Was ist drin? 19. Mai 202119. Mai 2021 Einladung zur Online-Diskussion mit Dr. Julia Verlinden MdB Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 ist die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2° C, möglichst 1,5° C. Inzwischen wird… Quo vadis Gesundheitssystem? 15. April 202118. April 2021 Liebe Freund*innen, nicht erst die Corona-Pandemie hat uns allen aufgezeigt, wie groß der Reformbedarf unseres Gesundheitssystems ist. Die akute Krise hat lediglich schon lange bestehende Missstände wie unter einem Brennglas… Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… 1 2 3 … 10 vor
Wohin mit dem Atommüll? 22. April 20216. Mai 2021 Endlagersuche, Zwischenbericht Teilgebiete & Beteiligungsmöglichkeiten in Niedersachsen Am 23.04.2021, ab 18:00 Uhr laden Heiner Baumgarten (1. Vorsitzender des BUND Niedersachsen) und Bernd Redecker (Sprecher LAK Atom) alle Interessierten zu einer… Quo vadis Gesundheitssystem? 15. April 202118. April 2021 Liebe Freund*innen, nicht erst die Corona-Pandemie hat uns allen aufgezeigt, wie groß der Reformbedarf unseres Gesundheitssystems ist. Die akute Krise hat lediglich schon lange bestehende Missstände wie unter einem Brennglas… Prof. Dr. Kähler: „Kontakte in Kitas und Schulen ermöglichen statt sie zu verhindern!“ 2. April 20212. April 2021 Unter diesem Motto „Kontakte in Kitas und Schulen ermöglichen statt sie zu verhindern- saubere Luft für Schulen und Kitas!“ möchten wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Themenabend mit Prof. Christian Kähler,… Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Jetzt anmelden! Webinar zum Thema Gemeinwohlökonomie am 12.4.2021, 16.00 – 18.00 Uhr 2. April 20212. April 2021 Die ausschließlich auf Gewinnmaximierung ausgerichtete Art des Wirtschaftens bringt unseren Planeten an seine Grenzen. Es ist höchste Zeit eine andere Art des Wirtschaftens zu etablieren. Dafür ist die Gemeinwohlökonomie (GWÖ)… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… Was kann Grüne Kommunalpolitik? Online-Diskussion am 22.05.21 um 19 Uhr 19. Mai 20212. Juli 2021 Kommunalpolitik; Grüne Jugend Klimafreundlich und zukunftsfähig bauen – Was ist drin? 19. Mai 202119. Mai 2021 Einladung zur Online-Diskussion mit Dr. Julia Verlinden MdB Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 ist die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2° C, möglichst 1,5° C. Inzwischen wird… Quo vadis Gesundheitssystem? 15. April 202118. April 2021 Liebe Freund*innen, nicht erst die Corona-Pandemie hat uns allen aufgezeigt, wie groß der Reformbedarf unseres Gesundheitssystems ist. Die akute Krise hat lediglich schon lange bestehende Missstände wie unter einem Brennglas… Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… 1 2 3 … 10 vor
Quo vadis Gesundheitssystem? 15. April 202118. April 2021 Liebe Freund*innen, nicht erst die Corona-Pandemie hat uns allen aufgezeigt, wie groß der Reformbedarf unseres Gesundheitssystems ist. Die akute Krise hat lediglich schon lange bestehende Missstände wie unter einem Brennglas… Prof. Dr. Kähler: „Kontakte in Kitas und Schulen ermöglichen statt sie zu verhindern!“ 2. April 20212. April 2021 Unter diesem Motto „Kontakte in Kitas und Schulen ermöglichen statt sie zu verhindern- saubere Luft für Schulen und Kitas!“ möchten wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Themenabend mit Prof. Christian Kähler,… Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Jetzt anmelden! Webinar zum Thema Gemeinwohlökonomie am 12.4.2021, 16.00 – 18.00 Uhr 2. April 20212. April 2021 Die ausschließlich auf Gewinnmaximierung ausgerichtete Art des Wirtschaftens bringt unseren Planeten an seine Grenzen. Es ist höchste Zeit eine andere Art des Wirtschaftens zu etablieren. Dafür ist die Gemeinwohlökonomie (GWÖ)… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… Was kann Grüne Kommunalpolitik? Online-Diskussion am 22.05.21 um 19 Uhr 19. Mai 20212. Juli 2021 Kommunalpolitik; Grüne Jugend Klimafreundlich und zukunftsfähig bauen – Was ist drin? 19. Mai 202119. Mai 2021 Einladung zur Online-Diskussion mit Dr. Julia Verlinden MdB Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 ist die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2° C, möglichst 1,5° C. Inzwischen wird… Quo vadis Gesundheitssystem? 15. April 202118. April 2021 Liebe Freund*innen, nicht erst die Corona-Pandemie hat uns allen aufgezeigt, wie groß der Reformbedarf unseres Gesundheitssystems ist. Die akute Krise hat lediglich schon lange bestehende Missstände wie unter einem Brennglas… Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… 1 2 3 … 10 vor
Prof. Dr. Kähler: „Kontakte in Kitas und Schulen ermöglichen statt sie zu verhindern!“ 2. April 20212. April 2021 Unter diesem Motto „Kontakte in Kitas und Schulen ermöglichen statt sie zu verhindern- saubere Luft für Schulen und Kitas!“ möchten wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Themenabend mit Prof. Christian Kähler,… Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Jetzt anmelden! Webinar zum Thema Gemeinwohlökonomie am 12.4.2021, 16.00 – 18.00 Uhr 2. April 20212. April 2021 Die ausschließlich auf Gewinnmaximierung ausgerichtete Art des Wirtschaftens bringt unseren Planeten an seine Grenzen. Es ist höchste Zeit eine andere Art des Wirtschaftens zu etablieren. Dafür ist die Gemeinwohlökonomie (GWÖ)… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… Was kann Grüne Kommunalpolitik? Online-Diskussion am 22.05.21 um 19 Uhr 19. Mai 20212. Juli 2021 Kommunalpolitik; Grüne Jugend Klimafreundlich und zukunftsfähig bauen – Was ist drin? 19. Mai 202119. Mai 2021 Einladung zur Online-Diskussion mit Dr. Julia Verlinden MdB Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 ist die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2° C, möglichst 1,5° C. Inzwischen wird… Quo vadis Gesundheitssystem? 15. April 202118. April 2021 Liebe Freund*innen, nicht erst die Corona-Pandemie hat uns allen aufgezeigt, wie groß der Reformbedarf unseres Gesundheitssystems ist. Die akute Krise hat lediglich schon lange bestehende Missstände wie unter einem Brennglas… Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… 1 2 3 … 10 vor
Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Jetzt anmelden! Webinar zum Thema Gemeinwohlökonomie am 12.4.2021, 16.00 – 18.00 Uhr 2. April 20212. April 2021 Die ausschließlich auf Gewinnmaximierung ausgerichtete Art des Wirtschaftens bringt unseren Planeten an seine Grenzen. Es ist höchste Zeit eine andere Art des Wirtschaftens zu etablieren. Dafür ist die Gemeinwohlökonomie (GWÖ)… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… Was kann Grüne Kommunalpolitik? Online-Diskussion am 22.05.21 um 19 Uhr 19. Mai 20212. Juli 2021 Kommunalpolitik; Grüne Jugend Klimafreundlich und zukunftsfähig bauen – Was ist drin? 19. Mai 202119. Mai 2021 Einladung zur Online-Diskussion mit Dr. Julia Verlinden MdB Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 ist die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2° C, möglichst 1,5° C. Inzwischen wird… Quo vadis Gesundheitssystem? 15. April 202118. April 2021 Liebe Freund*innen, nicht erst die Corona-Pandemie hat uns allen aufgezeigt, wie groß der Reformbedarf unseres Gesundheitssystems ist. Die akute Krise hat lediglich schon lange bestehende Missstände wie unter einem Brennglas… Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… 1 2 3 … 10 vor
Jetzt anmelden! Webinar zum Thema Gemeinwohlökonomie am 12.4.2021, 16.00 – 18.00 Uhr 2. April 20212. April 2021 Die ausschließlich auf Gewinnmaximierung ausgerichtete Art des Wirtschaftens bringt unseren Planeten an seine Grenzen. Es ist höchste Zeit eine andere Art des Wirtschaftens zu etablieren. Dafür ist die Gemeinwohlökonomie (GWÖ)… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… Was kann Grüne Kommunalpolitik? Online-Diskussion am 22.05.21 um 19 Uhr 19. Mai 20212. Juli 2021 Kommunalpolitik; Grüne Jugend Klimafreundlich und zukunftsfähig bauen – Was ist drin? 19. Mai 202119. Mai 2021 Einladung zur Online-Diskussion mit Dr. Julia Verlinden MdB Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 ist die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2° C, möglichst 1,5° C. Inzwischen wird… Quo vadis Gesundheitssystem? 15. April 202118. April 2021 Liebe Freund*innen, nicht erst die Corona-Pandemie hat uns allen aufgezeigt, wie groß der Reformbedarf unseres Gesundheitssystems ist. Die akute Krise hat lediglich schon lange bestehende Missstände wie unter einem Brennglas… Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… 1 2 3 … 10 vor
Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche…
Was kann Grüne Kommunalpolitik? Online-Diskussion am 22.05.21 um 19 Uhr 19. Mai 20212. Juli 2021 Kommunalpolitik; Grüne Jugend Klimafreundlich und zukunftsfähig bauen – Was ist drin? 19. Mai 202119. Mai 2021 Einladung zur Online-Diskussion mit Dr. Julia Verlinden MdB Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 ist die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2° C, möglichst 1,5° C. Inzwischen wird… Quo vadis Gesundheitssystem? 15. April 202118. April 2021 Liebe Freund*innen, nicht erst die Corona-Pandemie hat uns allen aufgezeigt, wie groß der Reformbedarf unseres Gesundheitssystems ist. Die akute Krise hat lediglich schon lange bestehende Missstände wie unter einem Brennglas… Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… 1 2 3 … 10 vor
Klimafreundlich und zukunftsfähig bauen – Was ist drin? 19. Mai 202119. Mai 2021 Einladung zur Online-Diskussion mit Dr. Julia Verlinden MdB Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 ist die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2° C, möglichst 1,5° C. Inzwischen wird… Quo vadis Gesundheitssystem? 15. April 202118. April 2021 Liebe Freund*innen, nicht erst die Corona-Pandemie hat uns allen aufgezeigt, wie groß der Reformbedarf unseres Gesundheitssystems ist. Die akute Krise hat lediglich schon lange bestehende Missstände wie unter einem Brennglas… Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… 1 2 3 … 10 vor
Quo vadis Gesundheitssystem? 15. April 202118. April 2021 Liebe Freund*innen, nicht erst die Corona-Pandemie hat uns allen aufgezeigt, wie groß der Reformbedarf unseres Gesundheitssystems ist. Die akute Krise hat lediglich schon lange bestehende Missstände wie unter einem Brennglas… Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… 1 2 3 … 10 vor
Online-Vortrag: Grundwassernutzung in der Samtgemeinde Tostedt / Landkreis Harburg 2. April 20212. April 2021 Fakten Zusammenhänge – Handlungsoptionen Die letzten heißen und trockenen Sommer haben es deutlich gemacht – der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern die Realität. Wassermangel durch sinkende Grundwasserstände, etwas… Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche… 1 2 3 … 10 vor
Wir brauchen für Harburg eine Ausbildungsoffensive 31. März 20211. April 2021 „Mehr Prämien, mehr überbetriebliche Ausbildung und ein 365-Euro-Ticket“ Wer einen Ausbildungsplatz sucht oder anbieten möchte, hat es in Niedersachsen aktuell so schwer wie nie. Zu diesem Ergebnis kommen der Deutsche…