Das Thema Kinderarmut ist in der Corona – Krise noch aktueller und wichtiger als sonst. Nicht nur für die regionale Wirtschaft brauchen wir ein Sofortprogramm, sondern auch für Kinder und Jugendliche, deren Armut jetzt noch größer geworden ist und die unter den Folgen der Coronakrise noch mehr von sozialer und kultureller Teilhabe ausgeschlossenen sind.
Wir möchte Dir deshalb die Zusammenfassung von Marco Becker aus NRW und die Statements von Gerda Holtz (Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.) und Dr. Antje Richter-Kornweitz (Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.) mit den Auf den Weg geben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie weit ist der Landkreis mit der Digitalisierung?
Das Thema Digitalisierung ist sehr wichtig und leider sind wir mit der Umsetzung nicht so weit wie es nötig ist. Auch die Einschränkungen, die wir durch Corona erdulden, könnten wir mit fortgeschrittener Digitalisierung erträglicher machen. Digitalisierung ist so wichtig, dass wir halbjährlich schriftliche Berichte beantragt haben, die über den Fortgang der Digitalisierung im Landkreis Harburg Auskunft geben.
Weiterlesen »
Digitalisierung ist ein wichtiger Teil der Seniorenpolitik
Der schnelle Ausbau der Digitalisierung ist überaus wichtig. Hierbei werden oft die alten Menschen vergessen. Dieser Teil der Bevölkerung hat den geringsten Zugang, könnte aber großen Nutzen erzielen und das nicht nur zu Corona Zeiten. Deshalb müssen hier ganz besondere Anstrengungen unternommen werden. Ruth Alpers: „Ein Video von den ersten Schritten des Urenkels, ein Chat mit Freunden, oder eine Online Gymnastik erhöhen deutlich die Lebensqualität.“
Weiterlesen »
Wohngebiete auf der grünen Wiese?
Gemeinsame Pressemitteilung von BIO und BUND, Buchholz Buchholz 2025plus im NDR-Fernsehen Müssen neue Wohngebiete auf der grünen Wiese gebaut werden oder gibt es auch Alternativen?Im Politmagazin „Panorama 3“ nimmt Jan…
Weiterlesen »