Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen!

Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.
Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes On-Demand Mobilitätsangebot, wie es sich viele Kommunen wünschen bzw. wie es in vielen Kommunen schon erfolgreich in Betrieb ist. Das Angebot ist sehr flexibel, einfach zu bedienen und in Verbindung mit dem HVV-Tarif verhältnismäßig günstig.

Aktuell sind fünf Kleinbusse in Betrieb, die noch freie Kapazitäten haben. Die Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen können mit den vorhandenen Fahrzeugen bedient werden, so dass die Kosten überschaubar sind.

Die Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen sind durch die geografische Lage und der Historie sehr eng mit den Ortschaften der Gemeinde Elbmarsch verbunden. Mit dem Auslaufen des Elbmobils in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen zum Ende des Jahres 2021 fehlt ein wichtiges Mobilitätsangebot für die Bürger*innen in die Elbmarsch und in die Innenstadt von Winsen. Das ALT stellt nur eine sehr eingeschränkte Alternative dar, weil keine Fahrten in die Ortschaften der Gemeinde Elbmarsch angeboten werden.
Die Kosten für den Betrieb des Elbmobils in Lassrönne und Tönnhausen belaufen sich nach Aussage des Landkreises Harburg auf maximal 25.000€ im Jahr. Diese Kosten müssen von der Stadt Winsen getragen werden, so wie sich die Samtgemeinde Elbmarsch mit 60.000€ beteiligt.

Die Stadt Winsen profitiert davon, dass das Elbmobil in der Elbmarsch angeboten wird, da aus der Elbmarsch auch Ziele in Winsen angefahren werden und so potenzielle Kund*innen in die Innenstadt gebracht werden.

Wir halten die Maximalsumme von 25.000€ für eine effektive Investition, um den ÖPNV in den Ortschaften attraktiv zu gestalten. Nur, wenn es attraktive ÖPNV-Angebote gibt, werden diese auch genutzt.

Durch die Kombination von Einzelfahrten zu Fahrten mit mehreren Fahrgästen und dem Fakt, dass ein vorhandener, attraktiver ÖPNV für einige Bürger*innen den Unterhalt eines eigenen PKW überflüssig macht, ist die Investition in das Elbmobil sowie in andere, sinnvolle ÖPNV-Angebote eine effektive Investition in den Klimaschutz.

Mit freundlichen Grüßen

Margot Schäfer Fraktionsvorsitzende

Malte Tödter Stadtratsmitglied

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.