Falschmeldungen entlarven

 

 

Seitdem der Bundestagswahlkampf mit der Nominierung von Annalena als unserer designierten Kanzlerkandidatin in eine neue Phase eingetreten ist, werden wir zunehmend von Falschmeldungen über unsere Kandidatin und über unsere Partei überschwemmt. Sie werden auf den Sozialen Plattformen, auf Webseiten, auf Blogs und auf Messengern wie Whatsapp in immer größerer Menge in Umlauf gebracht.
Unser Bundesverband will rasch auf Falschmeldungen reagieren.

Dazu wurde in der Bundesgeschäftsstelle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Adresse falschmeldungen@gruene.de als Anlaufstelle für Falschmeldungen freigeschaltet, an die Ihr Links, Sharepics, Screenshots, Mails oder Nachrichten aus Messenger-Apps wie WhatsApp senden könnt, auf die Ihr gestoßen seid. Über diese Adresse erhaltet Ihr zudem Informationen darüber, wie Ihr selbst Falschmeldungen erkennen und gegen sie vorgehen könnt.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.