Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis.
Um in dieses Thema Wahrheit und Klarheit zu bringen haben Tobias Handtke – der Vorsitzende der SPD Kreistagsfraktion – und – Ruth Alpers die Fraktionsvorsitzende der Grünen – gemeinsam einen Sachstandsbericht für den Ordnungsausschuss am 23.9. beantragt.
Mittlerweile hat der Landkreis erklärt, dass die Nutzungsänderung des Tierversuchslabors in ein Tierheim erteilt wurde. Dennoch kann das Tierzentrum nicht starten, da es keine Betriebsgenehmigung gibt, da hierzu mehrere nötige Voraussetzungen fehlen.
„Aus der Presse und den sozialen Medien konnte immer wieder der Eindruck entstehen, dass eine Genehmigung bereits erteilt wurde oder kurz bevorstehe, so kürzlich mit der Bekanntgabe für die Neu Wulmstorfer Ratsmitglieder, dass die Baugenehmigung vorliegt, so SPD-Kreistagsfraktionschef Tobias Handtke: „Allerdings haben wir erfahren, dass Anträge zur Betriebserlaubnis weiterhin geprüft werden und eine Genehmigung zur Nutzung noch nicht erteilt wurde.“
Die Kreispolitik will daher den Stand des Verfahrens noch einmal offiziell hören. „Alle Beteiligten müssen ein Interesse daran haben, dass vor dem Hintergrund der emotional hoch belasteten Vergangenheit dieses Standortes eine größtmögliche Transparenz und Sachlichkeit in die Öffentlichkeit getragen wird“, sagt Grünen-Kreistagsfraktionschefin Ruth Alpers.