Grüne Anträge für die Kreistagssitzung am 30.9.2020

Der Kreistag des Landkreises Harburg tagt um 15 Uhr in der Burg Seevetal in Hittfeld. Auf der Tagesordnung stehen zahlreiche Anträge der Grünen.

Antrag zur Corona-konformen Organisation der Schulbussverkehre

Überfüllte Schulbusse erhöhen das Ansteckungsrisiko

Das neue Schuljahr hat begonnen, in den Schulen wird ein ausgeklügeltes Hygienekonzept befolgt. Anders in den Schulbussen, dort ist die einzige Auflage das Tragen einer Maske. Ruth Alpers Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag: „Angesichts voller Schulbusse sind die Eltern zurecht besorgt um die Gesundheit ihrer Kinder und ihrer Familien. Ein Ansteckungskonzept ist nur so gut, wie die schwächste Stelle und das sind die Busse. Zusätzliche Busse von privaten Reiseunternehmen können hier Abhilfe schaffen und der Landkreis unterstützt damit auch noch einen von Corona gebeutelten Wirtschaftsbereich.“

Mehr dazu unter Kreistagsfraktion

Antrag zur Erhöhung der Taktdichte am Wochenende auf der Linie  4400 vom Bahnhof Bergedorf in die Elbmarsch

Mehr Busse für die Elbmarsch

Im Sommer 2019 haben wir einen Antrag gestellt, um das ÖPNV Angebot in der Elbmarsch zu optimieren. Die Erhöhung der Taktdichte am Wochenende ist dazu eine gute Verbesserung. Die Durchbindung nach Norden scheitert noch an den verschiedenen Zuständigkeiten. „Die Bürgerinnen und Bürger wollen oder müssen mobil sein. Durch einen guten Mix verschiedener Angebote, sei es das Rad, der Bus oder die Bahn, muss dies in einer ländlich geprägten Region in der Metropolregion Hamburg auch ohne Auto möglich sein“, zeigt sich Krafft motiviert für weitere Verbesserungen.

Mehr dazu unter Kreistagsfraktion

Reformanträge zur Verringerung der Wahlbereiche für die Kreistagswahl 2021 und zur Reduzierung der Mitglieder des zukünftigen Kreistages

Im Herbst 2021 sind in Niedersachsen wieder Kommunalwahlen. Wir Grünen erwarten uns von einer  Verschlankung Kostenersparnis, bessere Arbeitsfähigkeit und mehr Gerechtigkeit. Ruth Alpers:“Eine Reduzierung der Wahlbereiche bringt Ersparnisse bei der Wahlleitung und bei der Durchführung der Wahl“ und Malte Krafft ergänzt „man merkt in großen Ausschüssen, dass für eine bunte und demokratische Vertretung auch weniger Abgeordnete ausreichen“.

Mehr dazu unter Kreistagsfraktion

Antrag zum Klimaschutz im Landkreis Harburg

Trotz Corona: Der Einsatz für den Klimaschutz darf nicht nachlassen!

„Die Corona -Pandemie hat zwar den CO2- Ausstoß kurzfristig verringert, aber der Klimawandel macht keine Pause, wenn wir nicht weiter für den Klimaschutz aktiv sind,“ sagt Elisabeth Bischoff von den Grünen im Kreistag. Daher hat sie im Namen der Gruppe Grüne/Linke für den Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz am 7.9.20 die nächsten Schritte auf dem Weg zu einem klimaneutralen Landkreis Harburg skizziert und als Antrag an den Kreistag formuliert.

Mehr dazu unter Kreistagsfraktion

Antrag zum Zwischenbericht im Fachausschuss

„Bestandsaufnahme der aktuellen Nitratbelastung des Grundwassers im Landkreis Harburg“

Ende 2017 hat der Kreistag beschlossen eine Bestandsaufnahme zu beauftragen. Der Zwischenbericht wurde auf unseren Antrag dem Ausschuss für Umwelt vorgestellt. Der  Zwischenbericht ist hier zum Download

Ortsumfahrungen Luhdorf und Pattensen

Planungen aussetzen!

Die Fraktionen der SPD, der Freien Wähler, der Linken und der Grünen haben gemeinsam den Antrag gestellt, dass die Planungen zu der so genannten Ortsumgehung Luhdorf/Pattensen eingestellt werden. Seit über 10  Jahren wird über eine Ortsumgehung Luhdorf/Pattensen diskutiert. Es gibt viele Varianten und die Planungskosten steigen immer weiter an. Wir halten dieses Vorhaben für unsinnig und nicht zielführend.

Mehr dazu unter Kreistagsfraktion

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.