Chancenungleichheit beginnt in der Kindheit und insbesondere in Zeiten der Corona Kriese dürfen Kinder nicht aus dem Fokus gelassen werden. Die mediale Berichterstattung geht leider viel zu stark auf Wirtschaftliche Ziele und Fragestellungen und vergessen dabei die Themen der Kinder und Jugendlichen.
Es sind alle gefordert aktiv Mittel und Wege zu finden, um Zugang zu den Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden zu finden.
Besonders die jungen Menschen, die zuhause keine Unterstützung erfahren, die benachteiligt, sogar gefährdet sind, brauchen jetzt Hilfe, Beratung, Nachhilfe Begleitung und Ansprech-partner (nicht nur digital).
Denn welche Chancen soll man nutzen, die man nicht ergreifen kann?
Deshalb wurde von Elisabeth Meinhold-Engbers folgender Antrag an den Kreistag gestellt.