Ist der Kreiskalender 2021 der letzte?

Seit vielen Jahren erscheint im Landkreis Harburg zum Jahresende der Kreiskalender, mit vielen Berichten aus der Vergangenheit des Landkreises, aber auch mit aktuellen Themen aus der Kreisverwaltung. Nach der Kündigung fragen wir uns: Was wird aus dem Kreiskalender? Wie kann er fortbestehen?

Das Redaktionsteam Gisela und Prof. Dr. Rolf Wiese erstellt schon seit vielen Jahren ehrenamtlich den Kalender, in dem viele Landkreisbürger*innen Geschichten von Früher erzählen. Nachdem alle Verträge zur Erstellung des Kreiskalenders gekündigt wurden, fragen wir uns, wie es mit dem Kreiskalender weitergehen soll.

Der Kreiskalender hat seine feste Gemeinde, die jedes Jahr auf neue Berichte wartet, wie beispielsweise über die Münzstätte Moisburg oder über den Obstbauverein in Winsen. Der nicht unwesentliche Erlös des Kreiskalenders ging an den Förderverein Kiekebergmuseums. Da wir eine Fortführung des Kreiskalenders unterstützen, hat unser Mitglied im Kulturausschuss Malte Krafft dieses Thema für die Ausschusssitzung am 27.4. beantragt und dabei auch folgende Fragen gestellt:

  1. Welche Gründe führten zur Aufkündigung des Vertrages mit dem Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg?
  2. Welche Kündigungsformalitäten beinhaltete der Vertrag? Ist die Kündigung rechtswirksam und unanfechtbar?
  3. Welche Gründe führten zur Kündigung des ehrenamtlichen Redaktionsteams?
  4. Über die finanziellen Auswirkungen und ggf. Gewinne durch die Herausgabe des Kreiskalenders bitte ich zu berichten.
  5. Plant der Landkreis weiterhin einen Kreiskalender herauszugeben?
  6. Wenn ja: Wie stellt sich der Landkreis resp. der Landrat die Erstellung des zukünftigen Kreiskalenders vor?
    a. Gibt es ein Konzept / Ideen für die Erstellung? Wurden u. U. bereits Gespräche dahingehend geführt?
    b. Wurde dahingehend das Gespräch mit den langjährigen redaktionellen Verantwortlichen des Kreiskalenders geführt bzw. sind solche Gespräche geplant, um den Landkreis bei der Erstellung zu unterstützen?
    c. Wenn nein: Wer soll den Kreiskalender erstellen und wie soll die Ausrichtung
    sein?
  7. Wenn nein, dann bitte ich im Ausschuss hierüber zu berichten.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.