Kann die Hoopter Fähre den ÖPNV aufrechterhalten?

nachdem die Koordination der niedersächsischen und schleswig-holsteinischen Bauabschnitte augenscheinlich geglückt ist, liegen weitere Herausforderungen vor uns, um die Sperrzeit der Brücke für die Bürger*innen so erträglich wie nur möglich zu machen. Ein angedachter Pendelverkehr auf der Brücke ist gut für diejenigen, die zu Fuß an der Baustelle vorbei auf die andere Seite gehen können. Vor dem Hintergrund, dass der ÖPNV auch inklusiv ist, gibt es
allerdings Nutzergruppen, welchen eine solche Variante aufgrund von Einschränkungen nicht möglich erscheint. Die Nutzung der Hoopter Fähre scheint dabei als neue, temporäre Linienführung Avendorf/Bütlingen, Zwischenhalt am Brückenkopf zum Pendelverkehr über Lassrönne nach Hoopte und dann auf Hamburger Gebiet nach Bergedorf möglich und sollte geprüft werden.
Vor diesem Hintergrund fragt Malte Krafft:

  1. Ist es technisch möglich, die Busse der Linie 4400 mit der Hoopter Fähre zu transportieren und wäre auch die Reederei dazu bereit?
  2. Könnte der HVV sich eine temporäre Linienführung über die Hoopter Fähre nach Bergedorf vorstellen und würde dafür ein temporärer Fahrplan möglich sein?
  3. Abschließend bitte ich um die Einschätzung der Verwaltung zu einer solchen Lösung.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Kommentare

  1. Kann ich auch mit dem Rad über die Brücke fahren? Das ist doch eine gute Alternative zum Auto und zum Umweg über die Fähre.