
Kontakt:
- E-Mail: ksm@gruene-kreis-harburg.de
- Themen: Artenschutz, Natur- und Landschaftsschutz, LGBT, Pflegekinder
- Sonstiges: Texte schreiben, aktiv im internationalen Tierschutz
Dr. Kathleen Schwerdtner Manez wurde 1975 in Görlitz geboren und wohnt seit 2010 in Ashausen (Stelle). Seit 2017 ist sie Mitglied der GRÜNEN. Sie hat Landschaftsökologie und Naturschutz studiert und ihre Doktorarbeit zur Umsetzung von Artenschutz geschrieben. Seit 2007 ist sie als Wissenschaftlerin tätig und arbeitet unter anderem zu Mensch-Natur-Beziehungen, Umweltwahrnehmung, und Verhaltensänderungen für mehr Naturschutz. Zur Zeit arbeitet sie für das Internationale Hochschulinstitut Zittau, die Universität Greifswald, und als Expertin für die Europäische Kommission. Kathleen liebt alte Möbel und jungen Gin, und verbringt gerne Zeit mit ihren Hunden im Wald.
Kathleen ist seit 2020 im Kreisvorstand der GRÜNEN und aktiv im Ortsvorstand des Steller OVs. Seit 2020 ist sie im niedersächsischen Empowerment Programm.
4 Fragen an Kathleen:
Wie lange bist du politisch aktiv und warum?
Ich wähle schon immer grün, aber erst als ich das Gefühl hatte, in Ashausen wirklich zu Hause zu sein, wollte ich mich politisch vor Ort einbringen. Ich habe mich immer schon gern eingemischt, und als grünes Mitglied habe ich das Gefühl, wirklich etwas bewegen zu können. Ich schreibe gern und mag es, auf Menschen zuzugehen. Das sind gute Vorraussetzungen für politische Arbeit.
Was willst du unbedingt noch in deinem Leben tun?
In den letzten Jahren ist mir immer mehr bewusst geworden, dass die Beziehungen zu anderen Menschen mit das Wichtigste in meinem Leben sind. Ich freue mich deshalb sehr auf weitere Begegnungen mit spannenden Menschen! Zum sich auf das Wesentliche besinnen gehört für mich auch ein gewisser Minimalismus. Ich mag klare, übersichtliche Strukturen und träume hin und wieder von einem Tiny House. Und ich würde gern öfter im Winter ins Meer gehen.
Welches Alltagsproblem würdest du gern lösen?
Das althergebrachte Familienmodell verändern! Familie ist für mich dort, wo Menschen füreinander Verantwortung übernehmen und sich lieben. Ich ärgere mich oft darüber welche Bedeutung der Genetik zugewiesen wird. Und natürlich: endlich die Natur als Grundlage allen und inbesondere eines guten Lebens zu respektieren, und zwar bei jeder Entscheidung: von der Ausweisung von Baugebieten bis zur Besteuerung nicht nachhaltig erzeugter Produkte.
Was ist dein Lieblingsort in deiner Stadt/Dorf?
Ganz klar: der Wald! Am liebsten früh morgens auf meiner Laufrunde, begleitet von meinen Hunden. Wenn ich niemanden treffe ausser dem Schwarzspecht, ist das für mich ein perfekter Start in den Tag.
Hier ist noch Platz für dein Statement zu…
… der aktuellen Artenschutz- und Klimakrise. Als Mutter mache mache ich mir große Sorgen darüber, wie unsere Welt aussehen wird, wenn meine Tochter erwachsen ist. Wir tun viel zu wenig! Als Grüne finde ich es deshalb wichtig, sich wieder verstärkt auf „urgrüne“ Themen wie eben den Artenschutz zu konzentrieren.