Die gelben Säcke sind ein Problem, immer wieder gibt es Ärger mit ihnen. Sie reißen beim Heraustragen, sie werden wegggeweht oder von Tieren zerbissen oder sind nicht verfügbar. Nicht zuletzt erzeugen die Säcke selber eine große Menge vermeidbaren Plastikmüll.
Das muß ein Ende haben !
Die Kreistagsgruppe von Bündnis90/DieGrünen/DieLinke stellt zum nächsten Kreisumwelt- und Klmaschutzausschuß den Antrag, im Landkreis Harburg die Wertstofftonne einzuführen. Das ist nicht die schon bekannte gelbe Tonne, sondern eine Tonne mit erweiterter Funktion. In der Wertstofftonne werden neben den Verkaufsverpackungen (bisher gelber Sack) auch die stoffgleichen Nichtverpackungen in einer Tonne gemeinsam entsorgt. Zu den letzteren zählen Kunststoffe wie Gießkannen, Kinderspielzeuge oder Metalle wie Töpfe, Pfannen oder Werkzeuge.
Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet dies zwar das Aufstellen einer weiteren Tonne, aber es gibt keine Probleme mehr mit den gelben Säcken und die Fahrten zum Recyclinghof zur Entsorgung der stoffgleichen Nichtverpackungen werden eingespart.
Volkmar Block
Eine Entscheidung für die Wertstofftonne und die Abschaffung der gelben Säcke würde ich sehr begrüßen! Lieber eine weitere Tonne aufstellen und dadurch den Müll „rattensicher“ verstaut, als das regelmäßig bei den Ausgabestellen zu „betteln“ – wenn man überhaupt mal Glück hat und eine dieser kostbaren Rollen ergattert…
Gelbe Tonnen sind eine begrüßenswerte und möglichst schnellst möglich einzuführende Ergänzung!