Liebe Freundinnen und Freunde,
ich lade euch herzlich ein an meinen kommenden Veranstaltungen im digitalen Raum teilzunehmen:
Am 12. November diskutiere ich ab 18.30 Uhr zum Thema „Let’s talk about…Lieferkettengesetz!“ mit dem Bundestagsabgeordneten Bernd Westphal (SPD) und Maren Leifker, Referentin für Wirtschaft und Menschenrechte bei Brot für die Welt im livestream (www.kultur-stream.live ) aus dem Ratskeller in Hildesheim. Moderiert wird das Ganze von der Eine-Welt-Promotorin Anna-Katharina Thiel vom Verein Fair Braunschweig. Hier findet ihr weitere Infos (gerne teilen!): https://fb.me/e/h9MA2WNhB
Am 18. November ab 19 Uhr geht’s live auf facebook weiter unter dem Motto „Jenseits von Mythen: Globale Gesundheit, die WHO und Bill Gates“. Ich gehe hier auf Fragen ein wie „Wer trägt die Verantwortung dafür, dass wir weltweit die Corona-Krise in den Griff bekommen? Warum gibt es diese Krise überhaupt? Wie soll entschieden werden, wer zuerst die Impfstoffe bekommen soll? Welche Rolle spielt eigentlich die WHO in dem ganzen Drama? Und was hat eigentlich Bill Gates mit all dem zu tun?“ Weitere Infos findet ihr hier https://www.facebook.com/events/663281047912485/
Ich freue mich viele von euch dort zu „treffen“!
Herzliche Grüße
Ottmar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auch im Landkreis Harburg ungebremster Flächenverbrauch?
Der aktuelle Flächenverbrauch in Deutschland beträgt ca. 56 Hektar pro Tag! Bis 2030 sollen es nur noch 30 Hektar pro Tag sein und das Ziel ist keine Erhöhung des Flächenverbrauchs. Wir wollen wissen wie es mit dem Flächenverbrauch im Landkreis steht.
Weiterlesen »
Straßenbäume müssen nachgepflanzt werden!
Die Straßenbäume an den Kreisstraßen werden immer weniger. Es gibt kaum mehr richtige Alleen. Warum wird nicht nachgepflanzt? Wir haben nachgefragt.
Weiterlesen »
Baumfrevel am Ashäuser Mühlenteich
Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Lebensmitteleinzelhandel Büllhorner Weg in Ashausen sollte auch ein größtmöglicher Baumerhalt im Plangebiet erreicht werden. So steht es jedenfalls in der Begründung zum B-Plan, den der…
Weiterlesen »