nun sind wir bereits mehr als 2 Monate im „Corona-Modus“ und viele Einschränkungen unseres Lebens werden noch lange andauern. Bis zur Entwicklung einer Behandlungsmöglichkeit oder eines Impfstoffes werden wir weiter mit einem neuen Alltag konfrontiert sein. Das heißt aber nicht, dass politischer Stillstand droht. Ganz im Gegenteil. Nach dem anfänglichen Schockzustand ist der parlamentarische Betrieb wieder hochgefahren und die Beratungen laufen weiter.
Drei Mal kamen wir inzwischen im Plenum zusammen und haben u.a. einen milliardenschweren Nachtragshaushalt verabschiedet. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, dass wir eine konstruktive aber auch kritische Oppositionsarbeit im Landtag wahrnehmen. Die Landesregierung nutzt die Corona-Krise leider an vielen Stellen dazu, es mit der Parlamentarischen Beteiligung nicht so ernst zu nehmen. Verordnungen vorbei am Parlament bestimmen in weiten Teilen das aktuelle politische Geschehen.
Darüber hinaus findet Ihr in der Anlage meinen ersten Newsletter, den Ihr bitte gerne auch an alle Mitglieder weiterleiten dürft.
Um sich nachträglich noch für den Newsletter-Verteiler anzumelden, um diesen dauerhaft zu erhalten, reicht eine kurze Mail an meinen Mitarbeiter (Niklas.Kemper@lt.niedersachsen.de) mit dem Betreff „Newsletter-Anmeldung“ aus.
Auch ein Austragen aus dem Verteiler ist jederzeit mit einer Mail an Niklas.Kemper@lt.niedersachsen.de mit dem Betreff „Newsletter-Abmeldung“ möglich.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auch im Landkreis Harburg ungebremster Flächenverbrauch?
Der aktuelle Flächenverbrauch in Deutschland beträgt ca. 56 Hektar pro Tag! Bis 2030 sollen es nur noch 30 Hektar pro Tag sein und das Ziel ist keine Erhöhung des Flächenverbrauchs. Wir wollen wissen wie es mit dem Flächenverbrauch im Landkreis steht.
Weiterlesen »
Straßenbäume müssen nachgepflanzt werden!
Die Straßenbäume an den Kreisstraßen werden immer weniger. Es gibt kaum mehr richtige Alleen. Warum wird nicht nachgepflanzt? Wir haben nachgefragt.
Weiterlesen »
Baumfrevel am Ashäuser Mühlenteich
Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Lebensmitteleinzelhandel Büllhorner Weg in Ashausen sollte auch ein größtmöglicher Baumerhalt im Plangebiet erreicht werden. So steht es jedenfalls in der Begründung zum B-Plan, den der…
Weiterlesen »