Verstöße gegen den Naturschutz – alles nur halb so schlimm?
Der Radenbach fließt bei Undeloh im Naturschutzgebiet durch naturnahe Heide- und Magerrasenflächen, sein Bachbett begleiten sumpfige Bereiche, ein idealer Lebensraum für seltene feuchteliebende Pflanzen und Tiere.
Schon im Dezember 2018 wurde der Radenbach widerrechtlich ausgebaggert. Bis heute hat sich an den massiv negativen Auswirkungen für den Bach und die umgebenden Flächen im Naturschutzgebiet nichts geändert. Dabei wäre ein rascher Rückbau dringend nötig gewesen, um die fortgesetzte Entwässerung der geschützen Flächen zu stoppen. Bis heute ist nichts geschehen.
Nun wurden im selben Bereich des Naturschutzgebietes Bäume gefällt, wieder ohne Erlaubnis und mit massivem Schaden für die Natur. „Wir fragen uns, ob dies nur geschehen konnte, da der erste Eingriff nicht stringent genug und ohne zeitnahe konsequente Folgen für den Verursacher geahndet und bearbeitet wurde“, sagt Elisabeth Bischoff von der grünen Kreistagsfraktion.
Aus diesem Grund hat sie im Namen ihrer Fraktion Akteneinsicht in alle mit den Eingriffen zusammenhängenden Unterlagen beantragt, um die Hintergründe zu erfahren.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie weit ist der Landkreis mit der Digitalisierung?
Das Thema Digitalisierung ist sehr wichtig und leider sind wir mit der Umsetzung nicht so weit wie es nötig ist. Auch die Einschränkungen, die wir durch Corona erdulden, könnten wir mit fortgeschrittener Digitalisierung erträglicher machen. Digitalisierung ist so wichtig, dass wir halbjährlich schriftliche Berichte beantragt haben, die über den Fortgang der Digitalisierung im Landkreis Harburg Auskunft geben.
Weiterlesen »
Digitalisierung ist ein wichtiger Teil der Seniorenpolitik
Der schnelle Ausbau der Digitalisierung ist überaus wichtig. Hierbei werden oft die alten Menschen vergessen. Dieser Teil der Bevölkerung hat den geringsten Zugang, könnte aber großen Nutzen erzielen und das nicht nur zu Corona Zeiten. Deshalb müssen hier ganz besondere Anstrengungen unternommen werden. Ruth Alpers: „Ein Video von den ersten Schritten des Urenkels, ein Chat mit Freunden, oder eine Online Gymnastik erhöhen deutlich die Lebensqualität.“
Weiterlesen »
Verlinden warnt vor Fehlinvestition in LNG-Terminal in Stade
Pressemitteilung Lüneburg, 14.1.2021 Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute gemeinsam mit dem BUND ein Rechtsgutachten vorgestellt, nach dem das geplante Flüssiggas-Terminal in Stade nicht gebaut werden darf. Die Umweltorganisationen argumentieren…
Weiterlesen »