Radenbach – erneute Eingriffe ins Naturschutzgebiet

Radenbach

Verstöße gegen den Naturschutz – alles nur halb so schlimm?

Der Radenbach fließt bei Undeloh im Naturschutzgebiet durch naturnahe Heide- und Magerrasenflächen, sein Bachbett begleiten sumpfige Bereiche, ein idealer Lebensraum für seltene feuchteliebende Pflanzen und Tiere.

Schon im Dezember 2018 wurde der Radenbach widerrechtlich ausgebaggert. Bis heute hat sich an den massiv negativen Auswirkungen für den Bach und die umgebenden Flächen im Naturschutzgebiet nichts geändert. Dabei wäre ein rascher Rückbau dringend nötig gewesen, um die fortgesetzte Entwässerung der geschützen Flächen zu stoppen. Bis heute ist nichts geschehen.

Nun wurden im selben Bereich des Naturschutzgebietes Bäume gefällt, wieder ohne Erlaubnis und mit massivem Schaden für die Natur. „Wir fragen uns, ob dies nur geschehen konnte, da der erste Eingriff nicht stringent genug und ohne zeitnahe konsequente Folgen für den Verursacher geahndet und bearbeitet wurde“, sagt Elisabeth Bischoff von der grünen Kreistagsfraktion.

Aus diesem Grund hat sie im Namen ihrer Fraktion Akteneinsicht in alle mit den Eingriffen zusammenhängenden Unterlagen beantragt, um die Hintergründe zu erfahren. 

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.