Ruth Alpers

#GrueneVorOrt - Grüne Landkreis Harburg

Kontakt:

  • E-Mail: ktfgruene@msn.com
  • Telefon: 04165 8687

Ruth Alpers wurde 1950 in München geboren und wohnt seit 1973 in Hollenstedt. Seit mehr als 30 Jahren ist sie Mitglied der GRÜNEN. Ruth ist Dipl. Mathematikerin und interessierte sich besonders das damals neue Gebiet der Informatik. Ihre Begeisterung für die digitale Technik hat sie sich bis heute erhalten. Ruth verbringt gerne Zeit mit ihrer Familie, insbesondere mit ihren sieben kleinen Enkelinnen.
Ruth bekam 1986 den ersten Sitz für die GRÜNEN im Hollenstedter Gemeinderat und 1991 war sie die erste GRÜNE Frau im Hollenstedter Samtgemeinderat. 1996 kam sie in den Kreistag und vertrat den Landkreis für gut zwei Jahre als stellvertretende Landrätin. Seither ist sie Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion.

4 Fragen an Ruth:

Wie lange bist du politisch aktiv und warum?

So lange ich mich erinnern kann war ich politisch interessiert. Mein Vater und mein Großvater waren Mitglied der SPD. Als die Grünen sich gründeten wußte ich, das ist meine Partei: Anti Atomkraft, Pazifismus, Ökologie und Soziale Verantwortung.

Was willst du unbedingt noch in deinem Leben tun?

Eigentlich wollte ich immer vom Ufer des Abtsdorfer Sees zur Insel schwimmen. Meine Oma wohnte in Abtsdorf zu einer Zeit als meine Schwimmkünste noch versagten, wenn ich an die Tiefen des Sees dachte. Mittlerweile bin ich eine begeisterte Schwimmerin im Hollenstedter Freibad, nur jetzt komme ich nicht mehr zum Abtsee. Was ich wirklich noch machen will, ist mit einer meiner Enkeltöchter ins Deutsche Museum in München gehen. Ich bin sicher, die Kleine wäre ebenso begeistert wie ich es als Kind war.

Welches Alltagsproblem würdest du gern lösen?

Nun in diesen von Corona geprägten Zeiten bleibt nur der Wunsch, mit dem Finger schnippen und alles ist gut.

Was ist dein Lieblingsort in deiner Stadt/Dorf?

Jeder Platz im Garten oder hinter einer Fensterscheibe, von wo aus man hoch in die Kronen der alten Eichen sehen kann. Ich liebe die Eichen zu jeder Jahreszeit und ich liebe den Blick von unten in die hohen, alten Bäume.

Hier ist noch Platz für dein Statement zu…

Ich möchte Menschen animieren sich in ihrer Kommune für die politischen Belange einzusetzen. Es ist so wichtig, was vor Ort passiert, ob Natur immer weniger wird, ob genug KiTas gebaut werden, ob Ortszentren dem höchstbietenden zur freien Gestaltung oder Verschandelung überlassen werden und und und… Auch wenn man gute Argumente hat wird man oft nicht gehört. In der Politik entscheidet Mehrheit, nicht Wissenschaft und nicht Wahrheit. Und deshalb müssen sich mehr Menschen engagieren. In der Vergangenheit hatten wir GRÜNE selten die Mehrheit, dennoch haben wir was bewegt. Es ist aber noch viel zu tun, deshalb brauchen wir mehr ökologisch denkende Menschen in der Politik. Dann können wir mehr bewegen.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ein Kommentar