Grüne lehnen Erdgasförderung im Wattenmeer ab 30. April 202229. April 2022 Fraktionsvize Meyer: Zu wenig, zu spät und nicht klimagerecht Gas aus dem Watt verstößt gegen Landesklimagesetz Wirtschaftsminister Althusmann (CDU) hat am Mittwoch (20. April) zusammen mit der niederländischen Betreiberfirma… Was geschieht mit den 3 Verdachtsfällen von Ölschlammgruben im Landkreis? 26. Mai 202128. Mai 2021 Der Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung (WEG) hat einen Vertrag zur Untersuchung und Finanzierung von Altlastenverdachtsflächen an Standorten ehemaliger Öl- und Bohrschlammgruben unterzeichnet, der bald ausläuft. Da im Landkreis drei Verdachtsfälle sind, hat Volkmar Block nachgefragt: Was geschieht mit den 3 Verdachtsfällen von Ölschlammgruben im Landkreis? 26. Mai 202128. Mai 2021 Der Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung (WEG) hat einen Vertrag zur Untersuchung und Finanzierung von Altlastenverdachtsflächen an Standorten ehemaliger Öl- und Bohrschlammgruben unterzeichnet, der bald ausläuft. Da im Landkreis drei Verdachtsfälle sind, hat Volkmar Block nachgefragt:
Was geschieht mit den 3 Verdachtsfällen von Ölschlammgruben im Landkreis? 26. Mai 202128. Mai 2021 Der Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung (WEG) hat einen Vertrag zur Untersuchung und Finanzierung von Altlastenverdachtsflächen an Standorten ehemaliger Öl- und Bohrschlammgruben unterzeichnet, der bald ausläuft. Da im Landkreis drei Verdachtsfälle sind, hat Volkmar Block nachgefragt:
Was geschieht mit den 3 Verdachtsfällen von Ölschlammgruben im Landkreis? 26. Mai 202128. Mai 2021 Der Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung (WEG) hat einen Vertrag zur Untersuchung und Finanzierung von Altlastenverdachtsflächen an Standorten ehemaliger Öl- und Bohrschlammgruben unterzeichnet, der bald ausläuft. Da im Landkreis drei Verdachtsfälle sind, hat Volkmar Block nachgefragt: