Brücke gesperrt, und nu? 1. Mai 202229. April 2022 Die Brücke der B404 über die Elbe zwischen Rönne und Geesthacht ist derzeit aufgrund von unvorhersehbarer Rissbildung im Brückenkörper für Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von > 3,5 Tonnen gesperrt.… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen! 27. Februar 202227. Februar 2022 Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 12. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren…
Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen! 27. Februar 202227. Februar 2022 Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 12. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren…
Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen! 27. Februar 202227. Februar 2022 Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 12. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren…
Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen! 27. Februar 202227. Februar 2022 Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 12. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren…
Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen! 27. Februar 202227. Februar 2022 Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 12. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren…
Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 12. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren…
Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 12. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren…
Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren…
Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren…
Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren…