Initiative für Reaktivierung von Bahnstrecken in Niedersachsen
Von Buchholz über Jesteburg nach Hamburg-Harburg könnte eine Bahn fahren – Die Schienen sind immerhin noch da. Das geht aus einer gerade veröffentlichten Broschüre der Grünen Landtagsfraktion über die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken hervor. Sie zeigt: Bei uns in der Nordheide schlummern ungenutzte Potenziale für die Entwicklung der Region.
„Die Reaktivierung der Strecke Buchholz—Jesteburg-Hamburg-Harburg würde die Anbindung der Menschen deutlich verbessern“, sagt Detlev Schulz-Hendel, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Niedersächsischen Landtag. „Weniger Umstiege würden beispielsweise eine große Entlastung für Pendler*innen bedeuten und den Tourismus stärken. Doch leider liegt das Engagement der Landesregierung hier brach. Und in der Nordheide sind wir nicht alleine, landesweit gibt es etliche Strecken, die wieder in Betrieb genommen werden könnten. Alleine unsere Broschüre listet 62 Strecken auf und die Liste ist nicht abschließend. Doch damit die Reaktivierung in den Kommunen an Fahrt aufnehmen kann, muss auch die Landesregierung aktiv werden, denn der Regionalbahnverkehr ist Landesaufgabe.“ Eigentlich hatten SPD und CDU dies in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt – doch konkret passiert ist noch nichts.
„Unter Grüner Regierungsbeteiligung sind wir wichtige Schritte gegangen, die nun weitergeführt werden müssten. Dass nun nicht einmal Machbarkeitsstudien in den Kommunen von der Landesregierung finanziert werden, ist sehr bedauerlich,“ beklagt Schulz-Hendel und betont: Der vor 2017 bestehende überparteiliche Lenkungskreis ist eine Grundvoraussetzung, damit Niedersachsen Strecken zur Bundesförderung anmelden kann. Er muss schnell wieder ins Leben gerufen werden und das nicht erst nach der nächsten Landtagswahl. Insbesondere ist das Verkehrsministerium gefragt, eine landeseigene Konzeption zu entwickeln, damit die potenziellen Strecken schnellstmöglich zur Bundesförderung angemeldet werden können. Ansonsten bleibt der regionale Bahnverkehr auf dem Abstellgleis.