Dringlichkeitsantrag! Parkplatzsituation am Krankenhaus Buchholz 29. September 202129. September 2021 Unser aller Ziel muss es sein, dass vor allem Mitarbeiter*innen, aber auch Patient*innen und ihre Besucher*innen das Krankenhaus Buchholz entspannt und ohne unnötige zeitliche Verzögerungen erreichen können! Antworten des Landkreises zur Endlagersuche 31. August 202131. August 2021 Die Antwort des Landkreises auf unsere Anfrage zur Endlagersache ist nun da! Wir Grünen werden das Thema weiterhin aufmerksam begleiten. Gelber Sack, gelbe Tonne, Wertstofftonne. Eure Meinung ist gefragt! 31. August 202131. August 2021 Wir Grüne bitten alle Bürger*innen des Landkreises, an der Umfrage zur Abfallwirtschaft teilzunehmen, sich für ein nachhaltiges Abfallsammelsystem einzusetzen, und ihre Stimme für die Wertstofftonne abzugeben! Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Umwandlung von Oberschulen in Gesamtschulen 24. August 202124. August 2021 Viele Schüler*innen, die nach der 4. Klasse eine IGS besuchen wollen, werden abgewiesen, da es im Landkreis Harburg viel zu wenige Plätze gibt. Wir beantragen deshalb die kurzfristige Umwandlung der Oberschulen in Hanstedt, Hollenstedt, Jesteburg und Rosengarten in Gesamtschulen. Diese Schule für alle sichert die Schulstandorte, respektiert den Elternwillen und spart Ressourcen durch kürzere Schulwege. Wie sehen die Katastrophenschutzpläne im Landkreis Harburg aus? 20. August 202120. August 2021 „Die ständige Arbeit im Katastrophenschutz geht auch über die Kreisgrenze hinaus.Untereinander werden Informationen und Katastrophenschutzpläne ausgetauscht sowie gemeinsam beübt.“So heißt es in der Presseerklärung des Landkreises Harburg. Doch was bedeutet das konkret? Unsere Gruppe Grüne/Linke im Kreistag hat für euch nachgefragt! Unser Wahlprogramm 2021: Alles ist drin! 2. August 202131. Januar 2022 Unsere Städte und Dörfer im Landkreis stecken voller Potential und Möglichkeiten. Unsere Bewohner*innen stecken voller guter Ideen. Geben wir allen Raum zur Entfaltung und stecken unsere Ziele hoch! Für eine Zukunft, die unsere Umwelt und unsere Gesundheit schützt und erhält, die Teilhabe ermöglicht, und gerecht ist! Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? IGS für Hollenstedt 27. Juni 202127. Juni 2021 Achtung neuer Termin! Die Videokonferenz der Hollenstedter Grünen zum Thema – IGS für Hollenstedt – findet jetzt am 5.7. um 19 Uhr 30 statt. Da an unserem geplanten Termin Deutschland… Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! Antworten des Landkreises zur Endlagersuche 31. August 202131. August 2021 Die Antwort des Landkreises auf unsere Anfrage zur Endlagersache ist nun da! Wir Grünen werden das Thema weiterhin aufmerksam begleiten. Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Wie sehen die Katastrophenschutzpläne im Landkreis Harburg aus? 20. August 202120. August 2021 „Die ständige Arbeit im Katastrophenschutz geht auch über die Kreisgrenze hinaus.Untereinander werden Informationen und Katastrophenschutzpläne ausgetauscht sowie gemeinsam beübt.“So heißt es in der Presseerklärung des Landkreises Harburg. Doch was bedeutet das konkret? Unsere Gruppe Grüne/Linke im Kreistag hat für euch nachgefragt! Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Antworten des Landkreises zur Endlagersuche 31. August 202131. August 2021 Die Antwort des Landkreises auf unsere Anfrage zur Endlagersache ist nun da! Wir Grünen werden das Thema weiterhin aufmerksam begleiten. Gelber Sack, gelbe Tonne, Wertstofftonne. Eure Meinung ist gefragt! 31. August 202131. August 2021 Wir Grüne bitten alle Bürger*innen des Landkreises, an der Umfrage zur Abfallwirtschaft teilzunehmen, sich für ein nachhaltiges Abfallsammelsystem einzusetzen, und ihre Stimme für die Wertstofftonne abzugeben! Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Umwandlung von Oberschulen in Gesamtschulen 24. August 202124. August 2021 Viele Schüler*innen, die nach der 4. Klasse eine IGS besuchen wollen, werden abgewiesen, da es im Landkreis Harburg viel zu wenige Plätze gibt. Wir beantragen deshalb die kurzfristige Umwandlung der Oberschulen in Hanstedt, Hollenstedt, Jesteburg und Rosengarten in Gesamtschulen. Diese Schule für alle sichert die Schulstandorte, respektiert den Elternwillen und spart Ressourcen durch kürzere Schulwege. Wie sehen die Katastrophenschutzpläne im Landkreis Harburg aus? 20. August 202120. August 2021 „Die ständige Arbeit im Katastrophenschutz geht auch über die Kreisgrenze hinaus.Untereinander werden Informationen und Katastrophenschutzpläne ausgetauscht sowie gemeinsam beübt.“So heißt es in der Presseerklärung des Landkreises Harburg. Doch was bedeutet das konkret? Unsere Gruppe Grüne/Linke im Kreistag hat für euch nachgefragt! Unser Wahlprogramm 2021: Alles ist drin! 2. August 202131. Januar 2022 Unsere Städte und Dörfer im Landkreis stecken voller Potential und Möglichkeiten. Unsere Bewohner*innen stecken voller guter Ideen. Geben wir allen Raum zur Entfaltung und stecken unsere Ziele hoch! Für eine Zukunft, die unsere Umwelt und unsere Gesundheit schützt und erhält, die Teilhabe ermöglicht, und gerecht ist! Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? IGS für Hollenstedt 27. Juni 202127. Juni 2021 Achtung neuer Termin! Die Videokonferenz der Hollenstedter Grünen zum Thema – IGS für Hollenstedt – findet jetzt am 5.7. um 19 Uhr 30 statt. Da an unserem geplanten Termin Deutschland… Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! Antworten des Landkreises zur Endlagersuche 31. August 202131. August 2021 Die Antwort des Landkreises auf unsere Anfrage zur Endlagersache ist nun da! Wir Grünen werden das Thema weiterhin aufmerksam begleiten. Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Wie sehen die Katastrophenschutzpläne im Landkreis Harburg aus? 20. August 202120. August 2021 „Die ständige Arbeit im Katastrophenschutz geht auch über die Kreisgrenze hinaus.Untereinander werden Informationen und Katastrophenschutzpläne ausgetauscht sowie gemeinsam beübt.“So heißt es in der Presseerklärung des Landkreises Harburg. Doch was bedeutet das konkret? Unsere Gruppe Grüne/Linke im Kreistag hat für euch nachgefragt! Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Gelber Sack, gelbe Tonne, Wertstofftonne. Eure Meinung ist gefragt! 31. August 202131. August 2021 Wir Grüne bitten alle Bürger*innen des Landkreises, an der Umfrage zur Abfallwirtschaft teilzunehmen, sich für ein nachhaltiges Abfallsammelsystem einzusetzen, und ihre Stimme für die Wertstofftonne abzugeben! Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Umwandlung von Oberschulen in Gesamtschulen 24. August 202124. August 2021 Viele Schüler*innen, die nach der 4. Klasse eine IGS besuchen wollen, werden abgewiesen, da es im Landkreis Harburg viel zu wenige Plätze gibt. Wir beantragen deshalb die kurzfristige Umwandlung der Oberschulen in Hanstedt, Hollenstedt, Jesteburg und Rosengarten in Gesamtschulen. Diese Schule für alle sichert die Schulstandorte, respektiert den Elternwillen und spart Ressourcen durch kürzere Schulwege. Wie sehen die Katastrophenschutzpläne im Landkreis Harburg aus? 20. August 202120. August 2021 „Die ständige Arbeit im Katastrophenschutz geht auch über die Kreisgrenze hinaus.Untereinander werden Informationen und Katastrophenschutzpläne ausgetauscht sowie gemeinsam beübt.“So heißt es in der Presseerklärung des Landkreises Harburg. Doch was bedeutet das konkret? Unsere Gruppe Grüne/Linke im Kreistag hat für euch nachgefragt! Unser Wahlprogramm 2021: Alles ist drin! 2. August 202131. Januar 2022 Unsere Städte und Dörfer im Landkreis stecken voller Potential und Möglichkeiten. Unsere Bewohner*innen stecken voller guter Ideen. Geben wir allen Raum zur Entfaltung und stecken unsere Ziele hoch! Für eine Zukunft, die unsere Umwelt und unsere Gesundheit schützt und erhält, die Teilhabe ermöglicht, und gerecht ist! Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? IGS für Hollenstedt 27. Juni 202127. Juni 2021 Achtung neuer Termin! Die Videokonferenz der Hollenstedter Grünen zum Thema – IGS für Hollenstedt – findet jetzt am 5.7. um 19 Uhr 30 statt. Da an unserem geplanten Termin Deutschland… Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! Antworten des Landkreises zur Endlagersuche 31. August 202131. August 2021 Die Antwort des Landkreises auf unsere Anfrage zur Endlagersache ist nun da! Wir Grünen werden das Thema weiterhin aufmerksam begleiten. Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Wie sehen die Katastrophenschutzpläne im Landkreis Harburg aus? 20. August 202120. August 2021 „Die ständige Arbeit im Katastrophenschutz geht auch über die Kreisgrenze hinaus.Untereinander werden Informationen und Katastrophenschutzpläne ausgetauscht sowie gemeinsam beübt.“So heißt es in der Presseerklärung des Landkreises Harburg. Doch was bedeutet das konkret? Unsere Gruppe Grüne/Linke im Kreistag hat für euch nachgefragt! Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Umwandlung von Oberschulen in Gesamtschulen 24. August 202124. August 2021 Viele Schüler*innen, die nach der 4. Klasse eine IGS besuchen wollen, werden abgewiesen, da es im Landkreis Harburg viel zu wenige Plätze gibt. Wir beantragen deshalb die kurzfristige Umwandlung der Oberschulen in Hanstedt, Hollenstedt, Jesteburg und Rosengarten in Gesamtschulen. Diese Schule für alle sichert die Schulstandorte, respektiert den Elternwillen und spart Ressourcen durch kürzere Schulwege. Wie sehen die Katastrophenschutzpläne im Landkreis Harburg aus? 20. August 202120. August 2021 „Die ständige Arbeit im Katastrophenschutz geht auch über die Kreisgrenze hinaus.Untereinander werden Informationen und Katastrophenschutzpläne ausgetauscht sowie gemeinsam beübt.“So heißt es in der Presseerklärung des Landkreises Harburg. Doch was bedeutet das konkret? Unsere Gruppe Grüne/Linke im Kreistag hat für euch nachgefragt! Unser Wahlprogramm 2021: Alles ist drin! 2. August 202131. Januar 2022 Unsere Städte und Dörfer im Landkreis stecken voller Potential und Möglichkeiten. Unsere Bewohner*innen stecken voller guter Ideen. Geben wir allen Raum zur Entfaltung und stecken unsere Ziele hoch! Für eine Zukunft, die unsere Umwelt und unsere Gesundheit schützt und erhält, die Teilhabe ermöglicht, und gerecht ist! Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? IGS für Hollenstedt 27. Juni 202127. Juni 2021 Achtung neuer Termin! Die Videokonferenz der Hollenstedter Grünen zum Thema – IGS für Hollenstedt – findet jetzt am 5.7. um 19 Uhr 30 statt. Da an unserem geplanten Termin Deutschland… Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! Antworten des Landkreises zur Endlagersuche 31. August 202131. August 2021 Die Antwort des Landkreises auf unsere Anfrage zur Endlagersache ist nun da! Wir Grünen werden das Thema weiterhin aufmerksam begleiten. Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Wie sehen die Katastrophenschutzpläne im Landkreis Harburg aus? 20. August 202120. August 2021 „Die ständige Arbeit im Katastrophenschutz geht auch über die Kreisgrenze hinaus.Untereinander werden Informationen und Katastrophenschutzpläne ausgetauscht sowie gemeinsam beübt.“So heißt es in der Presseerklärung des Landkreises Harburg. Doch was bedeutet das konkret? Unsere Gruppe Grüne/Linke im Kreistag hat für euch nachgefragt! Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Umwandlung von Oberschulen in Gesamtschulen 24. August 202124. August 2021 Viele Schüler*innen, die nach der 4. Klasse eine IGS besuchen wollen, werden abgewiesen, da es im Landkreis Harburg viel zu wenige Plätze gibt. Wir beantragen deshalb die kurzfristige Umwandlung der Oberschulen in Hanstedt, Hollenstedt, Jesteburg und Rosengarten in Gesamtschulen. Diese Schule für alle sichert die Schulstandorte, respektiert den Elternwillen und spart Ressourcen durch kürzere Schulwege. Wie sehen die Katastrophenschutzpläne im Landkreis Harburg aus? 20. August 202120. August 2021 „Die ständige Arbeit im Katastrophenschutz geht auch über die Kreisgrenze hinaus.Untereinander werden Informationen und Katastrophenschutzpläne ausgetauscht sowie gemeinsam beübt.“So heißt es in der Presseerklärung des Landkreises Harburg. Doch was bedeutet das konkret? Unsere Gruppe Grüne/Linke im Kreistag hat für euch nachgefragt! Unser Wahlprogramm 2021: Alles ist drin! 2. August 202131. Januar 2022 Unsere Städte und Dörfer im Landkreis stecken voller Potential und Möglichkeiten. Unsere Bewohner*innen stecken voller guter Ideen. Geben wir allen Raum zur Entfaltung und stecken unsere Ziele hoch! Für eine Zukunft, die unsere Umwelt und unsere Gesundheit schützt und erhält, die Teilhabe ermöglicht, und gerecht ist! Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? IGS für Hollenstedt 27. Juni 202127. Juni 2021 Achtung neuer Termin! Die Videokonferenz der Hollenstedter Grünen zum Thema – IGS für Hollenstedt – findet jetzt am 5.7. um 19 Uhr 30 statt. Da an unserem geplanten Termin Deutschland… Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! Antworten des Landkreises zur Endlagersuche 31. August 202131. August 2021 Die Antwort des Landkreises auf unsere Anfrage zur Endlagersache ist nun da! Wir Grünen werden das Thema weiterhin aufmerksam begleiten. Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Wie sehen die Katastrophenschutzpläne im Landkreis Harburg aus? 20. August 202120. August 2021 „Die ständige Arbeit im Katastrophenschutz geht auch über die Kreisgrenze hinaus.Untereinander werden Informationen und Katastrophenschutzpläne ausgetauscht sowie gemeinsam beübt.“So heißt es in der Presseerklärung des Landkreises Harburg. Doch was bedeutet das konkret? Unsere Gruppe Grüne/Linke im Kreistag hat für euch nachgefragt! Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Wie sehen die Katastrophenschutzpläne im Landkreis Harburg aus? 20. August 202120. August 2021 „Die ständige Arbeit im Katastrophenschutz geht auch über die Kreisgrenze hinaus.Untereinander werden Informationen und Katastrophenschutzpläne ausgetauscht sowie gemeinsam beübt.“So heißt es in der Presseerklärung des Landkreises Harburg. Doch was bedeutet das konkret? Unsere Gruppe Grüne/Linke im Kreistag hat für euch nachgefragt! Unser Wahlprogramm 2021: Alles ist drin! 2. August 202131. Januar 2022 Unsere Städte und Dörfer im Landkreis stecken voller Potential und Möglichkeiten. Unsere Bewohner*innen stecken voller guter Ideen. Geben wir allen Raum zur Entfaltung und stecken unsere Ziele hoch! Für eine Zukunft, die unsere Umwelt und unsere Gesundheit schützt und erhält, die Teilhabe ermöglicht, und gerecht ist! Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? IGS für Hollenstedt 27. Juni 202127. Juni 2021 Achtung neuer Termin! Die Videokonferenz der Hollenstedter Grünen zum Thema – IGS für Hollenstedt – findet jetzt am 5.7. um 19 Uhr 30 statt. Da an unserem geplanten Termin Deutschland… Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! Antworten des Landkreises zur Endlagersuche 31. August 202131. August 2021 Die Antwort des Landkreises auf unsere Anfrage zur Endlagersache ist nun da! Wir Grünen werden das Thema weiterhin aufmerksam begleiten. Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Wie sehen die Katastrophenschutzpläne im Landkreis Harburg aus? 20. August 202120. August 2021 „Die ständige Arbeit im Katastrophenschutz geht auch über die Kreisgrenze hinaus.Untereinander werden Informationen und Katastrophenschutzpläne ausgetauscht sowie gemeinsam beübt.“So heißt es in der Presseerklärung des Landkreises Harburg. Doch was bedeutet das konkret? Unsere Gruppe Grüne/Linke im Kreistag hat für euch nachgefragt! Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Unser Wahlprogramm 2021: Alles ist drin! 2. August 202131. Januar 2022 Unsere Städte und Dörfer im Landkreis stecken voller Potential und Möglichkeiten. Unsere Bewohner*innen stecken voller guter Ideen. Geben wir allen Raum zur Entfaltung und stecken unsere Ziele hoch! Für eine Zukunft, die unsere Umwelt und unsere Gesundheit schützt und erhält, die Teilhabe ermöglicht, und gerecht ist! Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? IGS für Hollenstedt 27. Juni 202127. Juni 2021 Achtung neuer Termin! Die Videokonferenz der Hollenstedter Grünen zum Thema – IGS für Hollenstedt – findet jetzt am 5.7. um 19 Uhr 30 statt. Da an unserem geplanten Termin Deutschland… Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! Antworten des Landkreises zur Endlagersuche 31. August 202131. August 2021 Die Antwort des Landkreises auf unsere Anfrage zur Endlagersache ist nun da! Wir Grünen werden das Thema weiterhin aufmerksam begleiten. Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Wie sehen die Katastrophenschutzpläne im Landkreis Harburg aus? 20. August 202120. August 2021 „Die ständige Arbeit im Katastrophenschutz geht auch über die Kreisgrenze hinaus.Untereinander werden Informationen und Katastrophenschutzpläne ausgetauscht sowie gemeinsam beübt.“So heißt es in der Presseerklärung des Landkreises Harburg. Doch was bedeutet das konkret? Unsere Gruppe Grüne/Linke im Kreistag hat für euch nachgefragt! Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? IGS für Hollenstedt 27. Juni 202127. Juni 2021 Achtung neuer Termin! Die Videokonferenz der Hollenstedter Grünen zum Thema – IGS für Hollenstedt – findet jetzt am 5.7. um 19 Uhr 30 statt. Da an unserem geplanten Termin Deutschland… Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! Antworten des Landkreises zur Endlagersuche 31. August 202131. August 2021 Die Antwort des Landkreises auf unsere Anfrage zur Endlagersache ist nun da! Wir Grünen werden das Thema weiterhin aufmerksam begleiten. Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Wie sehen die Katastrophenschutzpläne im Landkreis Harburg aus? 20. August 202120. August 2021 „Die ständige Arbeit im Katastrophenschutz geht auch über die Kreisgrenze hinaus.Untereinander werden Informationen und Katastrophenschutzpläne ausgetauscht sowie gemeinsam beübt.“So heißt es in der Presseerklärung des Landkreises Harburg. Doch was bedeutet das konkret? Unsere Gruppe Grüne/Linke im Kreistag hat für euch nachgefragt! Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
IGS für Hollenstedt 27. Juni 202127. Juni 2021 Achtung neuer Termin! Die Videokonferenz der Hollenstedter Grünen zum Thema – IGS für Hollenstedt – findet jetzt am 5.7. um 19 Uhr 30 statt. Da an unserem geplanten Termin Deutschland… Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! Antworten des Landkreises zur Endlagersuche 31. August 202131. August 2021 Die Antwort des Landkreises auf unsere Anfrage zur Endlagersache ist nun da! Wir Grünen werden das Thema weiterhin aufmerksam begleiten. Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Wie sehen die Katastrophenschutzpläne im Landkreis Harburg aus? 20. August 202120. August 2021 „Die ständige Arbeit im Katastrophenschutz geht auch über die Kreisgrenze hinaus.Untereinander werden Informationen und Katastrophenschutzpläne ausgetauscht sowie gemeinsam beübt.“So heißt es in der Presseerklärung des Landkreises Harburg. Doch was bedeutet das konkret? Unsere Gruppe Grüne/Linke im Kreistag hat für euch nachgefragt! Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen!
Antworten des Landkreises zur Endlagersuche 31. August 202131. August 2021 Die Antwort des Landkreises auf unsere Anfrage zur Endlagersache ist nun da! Wir Grünen werden das Thema weiterhin aufmerksam begleiten. Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Wie sehen die Katastrophenschutzpläne im Landkreis Harburg aus? 20. August 202120. August 2021 „Die ständige Arbeit im Katastrophenschutz geht auch über die Kreisgrenze hinaus.Untereinander werden Informationen und Katastrophenschutzpläne ausgetauscht sowie gemeinsam beübt.“So heißt es in der Presseerklärung des Landkreises Harburg. Doch was bedeutet das konkret? Unsere Gruppe Grüne/Linke im Kreistag hat für euch nachgefragt! Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Wie sehen die Katastrophenschutzpläne im Landkreis Harburg aus? 20. August 202120. August 2021 „Die ständige Arbeit im Katastrophenschutz geht auch über die Kreisgrenze hinaus.Untereinander werden Informationen und Katastrophenschutzpläne ausgetauscht sowie gemeinsam beübt.“So heißt es in der Presseerklärung des Landkreises Harburg. Doch was bedeutet das konkret? Unsere Gruppe Grüne/Linke im Kreistag hat für euch nachgefragt! Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Wie sehen die Katastrophenschutzpläne im Landkreis Harburg aus? 20. August 202120. August 2021 „Die ständige Arbeit im Katastrophenschutz geht auch über die Kreisgrenze hinaus.Untereinander werden Informationen und Katastrophenschutzpläne ausgetauscht sowie gemeinsam beübt.“So heißt es in der Presseerklärung des Landkreises Harburg. Doch was bedeutet das konkret? Unsere Gruppe Grüne/Linke im Kreistag hat für euch nachgefragt! Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Schweinestall in Ohlenbüttel? 8. Juli 20218. Juli 2021 Die Zukunftskommission der Landwirtschaft hat Perspektiven für die nötige Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelt. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduzierung des Tierbestandes in Deutschland. Im Landkreis Harburg sollen aber noch immer neue Schweineställe gebaut werden. Ob das zusammenpasst? Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen! zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Zwischenbilanz der Geschwindigkeitsüberwachung – Erfolg? 25. Juni 202125. Juni 2021 Im Dezember 2020 wurde der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung vom Landkreis in Betrieb genommen. Nun hat Lars Möhrke für uns nachgefragt, welche Ergebnisse vorliegen!