Anfrage der Gruppe Grüne/Linke im Kreistag zur aktuellen und zur erwartenden Verkehrssituation im Bereich der Zubringerstraßen zum Autobahnanschluss Thieshope 12. Juni 202211. Juli 2022 Sehr geehrter Herr Rempe,aufgrund der geplanten Erweiterung der Gewerbegebiete Brackel und Marxen und der geplanten Entwicklung des Logistikgebietes der Gemeinde Tangendorf, ist in Zukunft eine starke Erhöhung des Verkehrsaufkommens im… Kein Geld für Klimaschutz im Landkreis Harburg 5. April 2022 Auf der Pressekonferenz zum sechsten Bericht des Weltklimarates (IPCC) in Berlin zu Beginn der Woche gab es klare Aussagen: „Wir befinden uns an einem Scheideweg. Die Entscheidungen, die wir jetzt… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Planlos in die Klimakrise? 21. Januar 202121. Januar 2021 Wenn der drohende Klimawandel abgewendet werden soll, müssen zum einen CO2-Emissionen vermieden werden, andererseits Erneuerbare Energien vermehrt genutzt werden. Elisabeth Bischoff hat einen Antrag gestellt, mit 5 Forderungen womit der Landkreis helfen kann die Klimaziele zu erreichen. Die 3 wesentlichen Handlungsvorschläge wurden von einerr Mehrheit aus CDU, Wählergemeinschaft und FDP abgelehnt. Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Corona-Krise: Hilfen auf dem Weg, Nachbesserung notwendig 26. März 202026. März 2020 Corona-Krise: Hilfen auf dem Weg, Nachbesserung notwendig Zur Verabschiedung der Gesetzespakete zur Bewältigung der Corona-Krise erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Lüneburg und Nordost-Niedersachsen: Der Deutsche Bundestag hat gestern umfassende… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. Kein Geld für Klimaschutz im Landkreis Harburg 5. April 2022 Auf der Pressekonferenz zum sechsten Bericht des Weltklimarates (IPCC) in Berlin zu Beginn der Woche gab es klare Aussagen: „Wir befinden uns an einem Scheideweg. Die Entscheidungen, die wir jetzt… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. 1 2 vor
Kein Geld für Klimaschutz im Landkreis Harburg 5. April 2022 Auf der Pressekonferenz zum sechsten Bericht des Weltklimarates (IPCC) in Berlin zu Beginn der Woche gab es klare Aussagen: „Wir befinden uns an einem Scheideweg. Die Entscheidungen, die wir jetzt… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Planlos in die Klimakrise? 21. Januar 202121. Januar 2021 Wenn der drohende Klimawandel abgewendet werden soll, müssen zum einen CO2-Emissionen vermieden werden, andererseits Erneuerbare Energien vermehrt genutzt werden. Elisabeth Bischoff hat einen Antrag gestellt, mit 5 Forderungen womit der Landkreis helfen kann die Klimaziele zu erreichen. Die 3 wesentlichen Handlungsvorschläge wurden von einerr Mehrheit aus CDU, Wählergemeinschaft und FDP abgelehnt. Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Corona-Krise: Hilfen auf dem Weg, Nachbesserung notwendig 26. März 202026. März 2020 Corona-Krise: Hilfen auf dem Weg, Nachbesserung notwendig Zur Verabschiedung der Gesetzespakete zur Bewältigung der Corona-Krise erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Lüneburg und Nordost-Niedersachsen: Der Deutsche Bundestag hat gestern umfassende… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. Kein Geld für Klimaschutz im Landkreis Harburg 5. April 2022 Auf der Pressekonferenz zum sechsten Bericht des Weltklimarates (IPCC) in Berlin zu Beginn der Woche gab es klare Aussagen: „Wir befinden uns an einem Scheideweg. Die Entscheidungen, die wir jetzt… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. 1 2 vor
Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Planlos in die Klimakrise? 21. Januar 202121. Januar 2021 Wenn der drohende Klimawandel abgewendet werden soll, müssen zum einen CO2-Emissionen vermieden werden, andererseits Erneuerbare Energien vermehrt genutzt werden. Elisabeth Bischoff hat einen Antrag gestellt, mit 5 Forderungen womit der Landkreis helfen kann die Klimaziele zu erreichen. Die 3 wesentlichen Handlungsvorschläge wurden von einerr Mehrheit aus CDU, Wählergemeinschaft und FDP abgelehnt. Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Corona-Krise: Hilfen auf dem Weg, Nachbesserung notwendig 26. März 202026. März 2020 Corona-Krise: Hilfen auf dem Weg, Nachbesserung notwendig Zur Verabschiedung der Gesetzespakete zur Bewältigung der Corona-Krise erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Lüneburg und Nordost-Niedersachsen: Der Deutsche Bundestag hat gestern umfassende… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. Kein Geld für Klimaschutz im Landkreis Harburg 5. April 2022 Auf der Pressekonferenz zum sechsten Bericht des Weltklimarates (IPCC) in Berlin zu Beginn der Woche gab es klare Aussagen: „Wir befinden uns an einem Scheideweg. Die Entscheidungen, die wir jetzt… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. 1 2 vor
Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Planlos in die Klimakrise? 21. Januar 202121. Januar 2021 Wenn der drohende Klimawandel abgewendet werden soll, müssen zum einen CO2-Emissionen vermieden werden, andererseits Erneuerbare Energien vermehrt genutzt werden. Elisabeth Bischoff hat einen Antrag gestellt, mit 5 Forderungen womit der Landkreis helfen kann die Klimaziele zu erreichen. Die 3 wesentlichen Handlungsvorschläge wurden von einerr Mehrheit aus CDU, Wählergemeinschaft und FDP abgelehnt. Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Corona-Krise: Hilfen auf dem Weg, Nachbesserung notwendig 26. März 202026. März 2020 Corona-Krise: Hilfen auf dem Weg, Nachbesserung notwendig Zur Verabschiedung der Gesetzespakete zur Bewältigung der Corona-Krise erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Lüneburg und Nordost-Niedersachsen: Der Deutsche Bundestag hat gestern umfassende… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. Kein Geld für Klimaschutz im Landkreis Harburg 5. April 2022 Auf der Pressekonferenz zum sechsten Bericht des Weltklimarates (IPCC) in Berlin zu Beginn der Woche gab es klare Aussagen: „Wir befinden uns an einem Scheideweg. Die Entscheidungen, die wir jetzt… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. 1 2 vor
Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Planlos in die Klimakrise? 21. Januar 202121. Januar 2021 Wenn der drohende Klimawandel abgewendet werden soll, müssen zum einen CO2-Emissionen vermieden werden, andererseits Erneuerbare Energien vermehrt genutzt werden. Elisabeth Bischoff hat einen Antrag gestellt, mit 5 Forderungen womit der Landkreis helfen kann die Klimaziele zu erreichen. Die 3 wesentlichen Handlungsvorschläge wurden von einerr Mehrheit aus CDU, Wählergemeinschaft und FDP abgelehnt. Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Corona-Krise: Hilfen auf dem Weg, Nachbesserung notwendig 26. März 202026. März 2020 Corona-Krise: Hilfen auf dem Weg, Nachbesserung notwendig Zur Verabschiedung der Gesetzespakete zur Bewältigung der Corona-Krise erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Lüneburg und Nordost-Niedersachsen: Der Deutsche Bundestag hat gestern umfassende… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. Kein Geld für Klimaschutz im Landkreis Harburg 5. April 2022 Auf der Pressekonferenz zum sechsten Bericht des Weltklimarates (IPCC) in Berlin zu Beginn der Woche gab es klare Aussagen: „Wir befinden uns an einem Scheideweg. Die Entscheidungen, die wir jetzt… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. 1 2 vor
Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Planlos in die Klimakrise? 21. Januar 202121. Januar 2021 Wenn der drohende Klimawandel abgewendet werden soll, müssen zum einen CO2-Emissionen vermieden werden, andererseits Erneuerbare Energien vermehrt genutzt werden. Elisabeth Bischoff hat einen Antrag gestellt, mit 5 Forderungen womit der Landkreis helfen kann die Klimaziele zu erreichen. Die 3 wesentlichen Handlungsvorschläge wurden von einerr Mehrheit aus CDU, Wählergemeinschaft und FDP abgelehnt. Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Corona-Krise: Hilfen auf dem Weg, Nachbesserung notwendig 26. März 202026. März 2020 Corona-Krise: Hilfen auf dem Weg, Nachbesserung notwendig Zur Verabschiedung der Gesetzespakete zur Bewältigung der Corona-Krise erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Lüneburg und Nordost-Niedersachsen: Der Deutsche Bundestag hat gestern umfassende… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. Kein Geld für Klimaschutz im Landkreis Harburg 5. April 2022 Auf der Pressekonferenz zum sechsten Bericht des Weltklimarates (IPCC) in Berlin zu Beginn der Woche gab es klare Aussagen: „Wir befinden uns an einem Scheideweg. Die Entscheidungen, die wir jetzt… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. 1 2 vor
Planlos in die Klimakrise? 21. Januar 202121. Januar 2021 Wenn der drohende Klimawandel abgewendet werden soll, müssen zum einen CO2-Emissionen vermieden werden, andererseits Erneuerbare Energien vermehrt genutzt werden. Elisabeth Bischoff hat einen Antrag gestellt, mit 5 Forderungen womit der Landkreis helfen kann die Klimaziele zu erreichen. Die 3 wesentlichen Handlungsvorschläge wurden von einerr Mehrheit aus CDU, Wählergemeinschaft und FDP abgelehnt. Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Corona-Krise: Hilfen auf dem Weg, Nachbesserung notwendig 26. März 202026. März 2020 Corona-Krise: Hilfen auf dem Weg, Nachbesserung notwendig Zur Verabschiedung der Gesetzespakete zur Bewältigung der Corona-Krise erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Lüneburg und Nordost-Niedersachsen: Der Deutsche Bundestag hat gestern umfassende… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. Kein Geld für Klimaschutz im Landkreis Harburg 5. April 2022 Auf der Pressekonferenz zum sechsten Bericht des Weltklimarates (IPCC) in Berlin zu Beginn der Woche gab es klare Aussagen: „Wir befinden uns an einem Scheideweg. Die Entscheidungen, die wir jetzt… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. 1 2 vor
Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Corona-Krise: Hilfen auf dem Weg, Nachbesserung notwendig 26. März 202026. März 2020 Corona-Krise: Hilfen auf dem Weg, Nachbesserung notwendig Zur Verabschiedung der Gesetzespakete zur Bewältigung der Corona-Krise erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Lüneburg und Nordost-Niedersachsen: Der Deutsche Bundestag hat gestern umfassende… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. Kein Geld für Klimaschutz im Landkreis Harburg 5. April 2022 Auf der Pressekonferenz zum sechsten Bericht des Weltklimarates (IPCC) in Berlin zu Beginn der Woche gab es klare Aussagen: „Wir befinden uns an einem Scheideweg. Die Entscheidungen, die wir jetzt… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. 1 2 vor
Corona-Krise: Hilfen auf dem Weg, Nachbesserung notwendig 26. März 202026. März 2020 Corona-Krise: Hilfen auf dem Weg, Nachbesserung notwendig Zur Verabschiedung der Gesetzespakete zur Bewältigung der Corona-Krise erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Lüneburg und Nordost-Niedersachsen: Der Deutsche Bundestag hat gestern umfassende… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. Kein Geld für Klimaschutz im Landkreis Harburg 5. April 2022 Auf der Pressekonferenz zum sechsten Bericht des Weltklimarates (IPCC) in Berlin zu Beginn der Woche gab es klare Aussagen: „Wir befinden uns an einem Scheideweg. Die Entscheidungen, die wir jetzt… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. 1 2 vor
Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein.
Kein Geld für Klimaschutz im Landkreis Harburg 5. April 2022 Auf der Pressekonferenz zum sechsten Bericht des Weltklimarates (IPCC) in Berlin zu Beginn der Woche gab es klare Aussagen: „Wir befinden uns an einem Scheideweg. Die Entscheidungen, die wir jetzt… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. 1 2 vor
Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. 1 2 vor
Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. 1 2 vor
Kleine Grille, große Wirkung? 9. Juni 202011. Juni 2020 Bedrohte Insektenart auf der geplanten Aldi-Fläche entdeckt. Seit 2016 laufen die Vorbereitungen zum Bau eines Logistikzentrums der Firma Aldi am Steller Ortseingang. Gegner des Vorhabens haben in diesem Zusammenhang auch… Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein. 1 2 vor
Ist die Trockenlegung des Teichs in Hollenstedt ein Verstoß gegen das nds. Wassergesetz? 24. März 202025. März 2020 In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein.