Natur braucht Schutz durch klare Regeln 31. Januar 202231. Januar 2022 Der Landkreis Harburg gehört als Teil der Metropolregion Hamburg zu den Gebieten, die einen Zuwanderungsdruck verzeichnen. Er ist besonders attraktiv, da er sowohl die Nähe zur Großstadt Hamburg mit ihren… Elisabeth Bischoff 31. Januar 202231. Januar 2022 Elisabeth Bischoff Mein Name ist Elisabeth Bischoff. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Als Biologin liegen mir vor allem die Natur und der Umweltschutz am Herzen, daher bringe… Auch die Kommunale Wohnungsbaugesellschaft muss Klimaschutz umsetzen! 26. Januar 202226. Januar 2022 Der Landkreis hat die Kommunale Wohnungsbaugesellschaft für den Landkreis Harburg gegründet um günstigen Wohnraum zu schaffen. Die Gebäude werden nur nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Energiestandard geplant und errichtet. Das ist nicht genug! Impfpflicht in Einrichtungen des Landkreises 17. Januar 202217. Januar 2022 Am 10.12.2021 hat der Bundestag im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 auch eine einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen. Wie sieht die Umsetzung in Einrichtungen des Landkreises aus? Uwe Blanck 17. Januar 202217. Januar 2022 Uwe Blanck Ich wurde 1961 in Hamburg geboren und wohne seit 2011 in Handeloh. Seit 2016 bin ich Mitglied bei B90/Die Grünen. Nach dem Abitur, dem Zivildienst im Krankenhaus und… Oliver Martini 17. Januar 202219. Januar 2022 Oliver Martini 1964 in Hamburgs Westen geboren und aufgewachsen, zog ich 2001 im Gepäck meiner Familie nach Buchholz. Ein idealer Platz um drei Kinder groß zu ziehen und viele großartige… Dr. Erhard Schäfer 11. Januar 202212. Januar 2022 Kontakt: erhard.schaefer@ewe.net, Tel: 04133 210055. Dr. Erhard Schäfer Ich bin 77 Jahre alt, von Beruf Sozialwissenschaftler und wohne seit 1986 im Winsener Ortsteil Rottorf. Ich bin verheiratet und habe zwei… Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Sicherung schutzbedürftiger Gebiete im Landkreis Harburg 9. Januar 20229. Januar 2022 Die Antwort des Landkreises auf eine Anfrage von uns im letzten Jahr macht deutlich, dass vorhandene Schutzgebiete überarbeitet werden müssen, mit dem Ziel überregional bedeutenden Tourismus, Naherholung und anspruchsvolle Naturschutzziele in einem Gebiet beispielhaft zu vereinen. Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. Elisabeth Bischoff 31. Januar 202231. Januar 2022 Elisabeth Bischoff Mein Name ist Elisabeth Bischoff. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Als Biologin liegen mir vor allem die Natur und der Umweltschutz am Herzen, daher bringe… Impfpflicht in Einrichtungen des Landkreises 17. Januar 202217. Januar 2022 Am 10.12.2021 hat der Bundestag im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 auch eine einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen. Wie sieht die Umsetzung in Einrichtungen des Landkreises aus? Oliver Martini 17. Januar 202219. Januar 2022 Oliver Martini 1964 in Hamburgs Westen geboren und aufgewachsen, zog ich 2001 im Gepäck meiner Familie nach Buchholz. Ein idealer Platz um drei Kinder groß zu ziehen und viele großartige… Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Elisabeth Bischoff 31. Januar 202231. Januar 2022 Elisabeth Bischoff Mein Name ist Elisabeth Bischoff. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Als Biologin liegen mir vor allem die Natur und der Umweltschutz am Herzen, daher bringe… Auch die Kommunale Wohnungsbaugesellschaft muss Klimaschutz umsetzen! 26. Januar 202226. Januar 2022 Der Landkreis hat die Kommunale Wohnungsbaugesellschaft für den Landkreis Harburg gegründet um günstigen Wohnraum zu schaffen. Die Gebäude werden nur nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Energiestandard geplant und errichtet. Das ist nicht genug! Impfpflicht in Einrichtungen des Landkreises 17. Januar 202217. Januar 2022 Am 10.12.2021 hat der Bundestag im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 auch eine einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen. Wie sieht die Umsetzung in Einrichtungen des Landkreises aus? Uwe Blanck 17. Januar 202217. Januar 2022 Uwe Blanck Ich wurde 1961 in Hamburg geboren und wohne seit 2011 in Handeloh. Seit 2016 bin ich Mitglied bei B90/Die Grünen. Nach dem Abitur, dem Zivildienst im Krankenhaus und… Oliver Martini 17. Januar 202219. Januar 2022 Oliver Martini 1964 in Hamburgs Westen geboren und aufgewachsen, zog ich 2001 im Gepäck meiner Familie nach Buchholz. Ein idealer Platz um drei Kinder groß zu ziehen und viele großartige… Dr. Erhard Schäfer 11. Januar 202212. Januar 2022 Kontakt: erhard.schaefer@ewe.net, Tel: 04133 210055. Dr. Erhard Schäfer Ich bin 77 Jahre alt, von Beruf Sozialwissenschaftler und wohne seit 1986 im Winsener Ortsteil Rottorf. Ich bin verheiratet und habe zwei… Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Sicherung schutzbedürftiger Gebiete im Landkreis Harburg 9. Januar 20229. Januar 2022 Die Antwort des Landkreises auf eine Anfrage von uns im letzten Jahr macht deutlich, dass vorhandene Schutzgebiete überarbeitet werden müssen, mit dem Ziel überregional bedeutenden Tourismus, Naherholung und anspruchsvolle Naturschutzziele in einem Gebiet beispielhaft zu vereinen. Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. Elisabeth Bischoff 31. Januar 202231. Januar 2022 Elisabeth Bischoff Mein Name ist Elisabeth Bischoff. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Als Biologin liegen mir vor allem die Natur und der Umweltschutz am Herzen, daher bringe… Impfpflicht in Einrichtungen des Landkreises 17. Januar 202217. Januar 2022 Am 10.12.2021 hat der Bundestag im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 auch eine einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen. Wie sieht die Umsetzung in Einrichtungen des Landkreises aus? Oliver Martini 17. Januar 202219. Januar 2022 Oliver Martini 1964 in Hamburgs Westen geboren und aufgewachsen, zog ich 2001 im Gepäck meiner Familie nach Buchholz. Ein idealer Platz um drei Kinder groß zu ziehen und viele großartige… Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Auch die Kommunale Wohnungsbaugesellschaft muss Klimaschutz umsetzen! 26. Januar 202226. Januar 2022 Der Landkreis hat die Kommunale Wohnungsbaugesellschaft für den Landkreis Harburg gegründet um günstigen Wohnraum zu schaffen. Die Gebäude werden nur nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Energiestandard geplant und errichtet. Das ist nicht genug! Impfpflicht in Einrichtungen des Landkreises 17. Januar 202217. Januar 2022 Am 10.12.2021 hat der Bundestag im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 auch eine einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen. Wie sieht die Umsetzung in Einrichtungen des Landkreises aus? Uwe Blanck 17. Januar 202217. Januar 2022 Uwe Blanck Ich wurde 1961 in Hamburg geboren und wohne seit 2011 in Handeloh. Seit 2016 bin ich Mitglied bei B90/Die Grünen. Nach dem Abitur, dem Zivildienst im Krankenhaus und… Oliver Martini 17. Januar 202219. Januar 2022 Oliver Martini 1964 in Hamburgs Westen geboren und aufgewachsen, zog ich 2001 im Gepäck meiner Familie nach Buchholz. Ein idealer Platz um drei Kinder groß zu ziehen und viele großartige… Dr. Erhard Schäfer 11. Januar 202212. Januar 2022 Kontakt: erhard.schaefer@ewe.net, Tel: 04133 210055. Dr. Erhard Schäfer Ich bin 77 Jahre alt, von Beruf Sozialwissenschaftler und wohne seit 1986 im Winsener Ortsteil Rottorf. Ich bin verheiratet und habe zwei… Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Sicherung schutzbedürftiger Gebiete im Landkreis Harburg 9. Januar 20229. Januar 2022 Die Antwort des Landkreises auf eine Anfrage von uns im letzten Jahr macht deutlich, dass vorhandene Schutzgebiete überarbeitet werden müssen, mit dem Ziel überregional bedeutenden Tourismus, Naherholung und anspruchsvolle Naturschutzziele in einem Gebiet beispielhaft zu vereinen. Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. Elisabeth Bischoff 31. Januar 202231. Januar 2022 Elisabeth Bischoff Mein Name ist Elisabeth Bischoff. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Als Biologin liegen mir vor allem die Natur und der Umweltschutz am Herzen, daher bringe… Impfpflicht in Einrichtungen des Landkreises 17. Januar 202217. Januar 2022 Am 10.12.2021 hat der Bundestag im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 auch eine einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen. Wie sieht die Umsetzung in Einrichtungen des Landkreises aus? Oliver Martini 17. Januar 202219. Januar 2022 Oliver Martini 1964 in Hamburgs Westen geboren und aufgewachsen, zog ich 2001 im Gepäck meiner Familie nach Buchholz. Ein idealer Platz um drei Kinder groß zu ziehen und viele großartige… Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Impfpflicht in Einrichtungen des Landkreises 17. Januar 202217. Januar 2022 Am 10.12.2021 hat der Bundestag im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 auch eine einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen. Wie sieht die Umsetzung in Einrichtungen des Landkreises aus? Uwe Blanck 17. Januar 202217. Januar 2022 Uwe Blanck Ich wurde 1961 in Hamburg geboren und wohne seit 2011 in Handeloh. Seit 2016 bin ich Mitglied bei B90/Die Grünen. Nach dem Abitur, dem Zivildienst im Krankenhaus und… Oliver Martini 17. Januar 202219. Januar 2022 Oliver Martini 1964 in Hamburgs Westen geboren und aufgewachsen, zog ich 2001 im Gepäck meiner Familie nach Buchholz. Ein idealer Platz um drei Kinder groß zu ziehen und viele großartige… Dr. Erhard Schäfer 11. Januar 202212. Januar 2022 Kontakt: erhard.schaefer@ewe.net, Tel: 04133 210055. Dr. Erhard Schäfer Ich bin 77 Jahre alt, von Beruf Sozialwissenschaftler und wohne seit 1986 im Winsener Ortsteil Rottorf. Ich bin verheiratet und habe zwei… Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Sicherung schutzbedürftiger Gebiete im Landkreis Harburg 9. Januar 20229. Januar 2022 Die Antwort des Landkreises auf eine Anfrage von uns im letzten Jahr macht deutlich, dass vorhandene Schutzgebiete überarbeitet werden müssen, mit dem Ziel überregional bedeutenden Tourismus, Naherholung und anspruchsvolle Naturschutzziele in einem Gebiet beispielhaft zu vereinen. Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. Elisabeth Bischoff 31. Januar 202231. Januar 2022 Elisabeth Bischoff Mein Name ist Elisabeth Bischoff. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Als Biologin liegen mir vor allem die Natur und der Umweltschutz am Herzen, daher bringe… Impfpflicht in Einrichtungen des Landkreises 17. Januar 202217. Januar 2022 Am 10.12.2021 hat der Bundestag im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 auch eine einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen. Wie sieht die Umsetzung in Einrichtungen des Landkreises aus? Oliver Martini 17. Januar 202219. Januar 2022 Oliver Martini 1964 in Hamburgs Westen geboren und aufgewachsen, zog ich 2001 im Gepäck meiner Familie nach Buchholz. Ein idealer Platz um drei Kinder groß zu ziehen und viele großartige… Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Uwe Blanck 17. Januar 202217. Januar 2022 Uwe Blanck Ich wurde 1961 in Hamburg geboren und wohne seit 2011 in Handeloh. Seit 2016 bin ich Mitglied bei B90/Die Grünen. Nach dem Abitur, dem Zivildienst im Krankenhaus und… Oliver Martini 17. Januar 202219. Januar 2022 Oliver Martini 1964 in Hamburgs Westen geboren und aufgewachsen, zog ich 2001 im Gepäck meiner Familie nach Buchholz. Ein idealer Platz um drei Kinder groß zu ziehen und viele großartige… Dr. Erhard Schäfer 11. Januar 202212. Januar 2022 Kontakt: erhard.schaefer@ewe.net, Tel: 04133 210055. Dr. Erhard Schäfer Ich bin 77 Jahre alt, von Beruf Sozialwissenschaftler und wohne seit 1986 im Winsener Ortsteil Rottorf. Ich bin verheiratet und habe zwei… Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Sicherung schutzbedürftiger Gebiete im Landkreis Harburg 9. Januar 20229. Januar 2022 Die Antwort des Landkreises auf eine Anfrage von uns im letzten Jahr macht deutlich, dass vorhandene Schutzgebiete überarbeitet werden müssen, mit dem Ziel überregional bedeutenden Tourismus, Naherholung und anspruchsvolle Naturschutzziele in einem Gebiet beispielhaft zu vereinen. Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. Elisabeth Bischoff 31. Januar 202231. Januar 2022 Elisabeth Bischoff Mein Name ist Elisabeth Bischoff. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Als Biologin liegen mir vor allem die Natur und der Umweltschutz am Herzen, daher bringe… Impfpflicht in Einrichtungen des Landkreises 17. Januar 202217. Januar 2022 Am 10.12.2021 hat der Bundestag im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 auch eine einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen. Wie sieht die Umsetzung in Einrichtungen des Landkreises aus? Oliver Martini 17. Januar 202219. Januar 2022 Oliver Martini 1964 in Hamburgs Westen geboren und aufgewachsen, zog ich 2001 im Gepäck meiner Familie nach Buchholz. Ein idealer Platz um drei Kinder groß zu ziehen und viele großartige… Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Oliver Martini 17. Januar 202219. Januar 2022 Oliver Martini 1964 in Hamburgs Westen geboren und aufgewachsen, zog ich 2001 im Gepäck meiner Familie nach Buchholz. Ein idealer Platz um drei Kinder groß zu ziehen und viele großartige… Dr. Erhard Schäfer 11. Januar 202212. Januar 2022 Kontakt: erhard.schaefer@ewe.net, Tel: 04133 210055. Dr. Erhard Schäfer Ich bin 77 Jahre alt, von Beruf Sozialwissenschaftler und wohne seit 1986 im Winsener Ortsteil Rottorf. Ich bin verheiratet und habe zwei… Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Sicherung schutzbedürftiger Gebiete im Landkreis Harburg 9. Januar 20229. Januar 2022 Die Antwort des Landkreises auf eine Anfrage von uns im letzten Jahr macht deutlich, dass vorhandene Schutzgebiete überarbeitet werden müssen, mit dem Ziel überregional bedeutenden Tourismus, Naherholung und anspruchsvolle Naturschutzziele in einem Gebiet beispielhaft zu vereinen. Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. Elisabeth Bischoff 31. Januar 202231. Januar 2022 Elisabeth Bischoff Mein Name ist Elisabeth Bischoff. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Als Biologin liegen mir vor allem die Natur und der Umweltschutz am Herzen, daher bringe… Impfpflicht in Einrichtungen des Landkreises 17. Januar 202217. Januar 2022 Am 10.12.2021 hat der Bundestag im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 auch eine einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen. Wie sieht die Umsetzung in Einrichtungen des Landkreises aus? Oliver Martini 17. Januar 202219. Januar 2022 Oliver Martini 1964 in Hamburgs Westen geboren und aufgewachsen, zog ich 2001 im Gepäck meiner Familie nach Buchholz. Ein idealer Platz um drei Kinder groß zu ziehen und viele großartige… Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Dr. Erhard Schäfer 11. Januar 202212. Januar 2022 Kontakt: erhard.schaefer@ewe.net, Tel: 04133 210055. Dr. Erhard Schäfer Ich bin 77 Jahre alt, von Beruf Sozialwissenschaftler und wohne seit 1986 im Winsener Ortsteil Rottorf. Ich bin verheiratet und habe zwei… Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Sicherung schutzbedürftiger Gebiete im Landkreis Harburg 9. Januar 20229. Januar 2022 Die Antwort des Landkreises auf eine Anfrage von uns im letzten Jahr macht deutlich, dass vorhandene Schutzgebiete überarbeitet werden müssen, mit dem Ziel überregional bedeutenden Tourismus, Naherholung und anspruchsvolle Naturschutzziele in einem Gebiet beispielhaft zu vereinen. Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. Elisabeth Bischoff 31. Januar 202231. Januar 2022 Elisabeth Bischoff Mein Name ist Elisabeth Bischoff. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Als Biologin liegen mir vor allem die Natur und der Umweltschutz am Herzen, daher bringe… Impfpflicht in Einrichtungen des Landkreises 17. Januar 202217. Januar 2022 Am 10.12.2021 hat der Bundestag im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 auch eine einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen. Wie sieht die Umsetzung in Einrichtungen des Landkreises aus? Oliver Martini 17. Januar 202219. Januar 2022 Oliver Martini 1964 in Hamburgs Westen geboren und aufgewachsen, zog ich 2001 im Gepäck meiner Familie nach Buchholz. Ein idealer Platz um drei Kinder groß zu ziehen und viele großartige… Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Sicherung schutzbedürftiger Gebiete im Landkreis Harburg 9. Januar 20229. Januar 2022 Die Antwort des Landkreises auf eine Anfrage von uns im letzten Jahr macht deutlich, dass vorhandene Schutzgebiete überarbeitet werden müssen, mit dem Ziel überregional bedeutenden Tourismus, Naherholung und anspruchsvolle Naturschutzziele in einem Gebiet beispielhaft zu vereinen. Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. Elisabeth Bischoff 31. Januar 202231. Januar 2022 Elisabeth Bischoff Mein Name ist Elisabeth Bischoff. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Als Biologin liegen mir vor allem die Natur und der Umweltschutz am Herzen, daher bringe… Impfpflicht in Einrichtungen des Landkreises 17. Januar 202217. Januar 2022 Am 10.12.2021 hat der Bundestag im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 auch eine einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen. Wie sieht die Umsetzung in Einrichtungen des Landkreises aus? Oliver Martini 17. Januar 202219. Januar 2022 Oliver Martini 1964 in Hamburgs Westen geboren und aufgewachsen, zog ich 2001 im Gepäck meiner Familie nach Buchholz. Ein idealer Platz um drei Kinder groß zu ziehen und viele großartige… Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Sicherung schutzbedürftiger Gebiete im Landkreis Harburg 9. Januar 20229. Januar 2022 Die Antwort des Landkreises auf eine Anfrage von uns im letzten Jahr macht deutlich, dass vorhandene Schutzgebiete überarbeitet werden müssen, mit dem Ziel überregional bedeutenden Tourismus, Naherholung und anspruchsvolle Naturschutzziele in einem Gebiet beispielhaft zu vereinen. Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. Elisabeth Bischoff 31. Januar 202231. Januar 2022 Elisabeth Bischoff Mein Name ist Elisabeth Bischoff. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Als Biologin liegen mir vor allem die Natur und der Umweltschutz am Herzen, daher bringe… Impfpflicht in Einrichtungen des Landkreises 17. Januar 202217. Januar 2022 Am 10.12.2021 hat der Bundestag im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 auch eine einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen. Wie sieht die Umsetzung in Einrichtungen des Landkreises aus? Oliver Martini 17. Januar 202219. Januar 2022 Oliver Martini 1964 in Hamburgs Westen geboren und aufgewachsen, zog ich 2001 im Gepäck meiner Familie nach Buchholz. Ein idealer Platz um drei Kinder groß zu ziehen und viele großartige… Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind.
Elisabeth Bischoff 31. Januar 202231. Januar 2022 Elisabeth Bischoff Mein Name ist Elisabeth Bischoff. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Als Biologin liegen mir vor allem die Natur und der Umweltschutz am Herzen, daher bringe… Impfpflicht in Einrichtungen des Landkreises 17. Januar 202217. Januar 2022 Am 10.12.2021 hat der Bundestag im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 auch eine einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen. Wie sieht die Umsetzung in Einrichtungen des Landkreises aus? Oliver Martini 17. Januar 202219. Januar 2022 Oliver Martini 1964 in Hamburgs Westen geboren und aufgewachsen, zog ich 2001 im Gepäck meiner Familie nach Buchholz. Ein idealer Platz um drei Kinder groß zu ziehen und viele großartige… Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Impfpflicht in Einrichtungen des Landkreises 17. Januar 202217. Januar 2022 Am 10.12.2021 hat der Bundestag im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 auch eine einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen. Wie sieht die Umsetzung in Einrichtungen des Landkreises aus? Oliver Martini 17. Januar 202219. Januar 2022 Oliver Martini 1964 in Hamburgs Westen geboren und aufgewachsen, zog ich 2001 im Gepäck meiner Familie nach Buchholz. Ein idealer Platz um drei Kinder groß zu ziehen und viele großartige… Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Oliver Martini 17. Januar 202219. Januar 2022 Oliver Martini 1964 in Hamburgs Westen geboren und aufgewachsen, zog ich 2001 im Gepäck meiner Familie nach Buchholz. Ein idealer Platz um drei Kinder groß zu ziehen und viele großartige… Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Elisabeth Meinhold-Engbers 11. Januar 202217. Januar 2022 Elisabeth Meinhold-Engbers Elisabeth Meinhold-Engbers, Diplompädagogin aus Jesteburg, ist seit 2001 Mitglied des Kreistages und seit 1991 bei den Grünen aktiv. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Elisabeth ist… Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind. zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
Müll in der Landschaft? 9. Januar 20229. Januar 2022 Das Kohlenbachtal westlich des Naturschutzgebiets Stemmbruch erfüllt die Voraussetzungen für ein Naturschutzgebiet. Allerdings finden dort Nutzungen statt, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet nicht angebracht sind.