European Energy Award (eea) 7. November 20195. März 2020 Sehr geehrter Herr Landrat Rempe, hiermit stellen wir im Zuge der Haushaltsberatungen im nächsten Fachausschuss und im Kreistag folgenden Antrag: Der Landkreis Harburg unterstützt die Bemühungen des Landes und des… LPT schließen! 7. November 20195. März 2020 Die Fraktionsvorsitzende Ruth Alpers erklärt: „Wenn sich diese Berichte bestätigen, gibt es nur den einen Schluss, dass hier mit erheblicher krimineller Energie, ohne Rücksicht auf das Leben von Mensch und… Mehr Personal für das Veterinäramt 6. November 20195. März 2020 Verbraucherschutz im Landkreis Harburg Veterinäramt zukunftsfest aufstellen Antrag zu den Haushaltsberatungen 2020/21: Die SPD Kreistagsfraktion und die Gruppe Grüne/Linke beantragen den Stellenplan und die sachliche Ausstattung des Veterinäramtes für… Materialsammlung LPT 5. November 20195. März 2020 Anträge der Grünen Kreistagsfraktion Stellungnahmen & Presseerklärungen des Landkreis Harburg Niedersachsen Pressemitteilung von Miriam Staudte stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Tierschutz Pressemitteilung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg Statement… Förderung Radwegebau Beratungen Haushalt 2020/2021 4. November 20195. März 2020 Antrag der Gruppe GRÜNE / LINKE zum Haushaltsplan 2020 -2021 Die Gruppe Grüne / Linke stellt folgenden Antrag zur Haushaltsplanung 2020 / 2021: 1. Im Haushaltsplan Betrieb Kreisstraßen wird auf… Angemessene Bezahlung für die Dozenten 28. Oktober 20195. März 2020 Schon in einer Präsentation zum Thema in der 3. Beiratssitzung 2018 wurde der Handlungsbedarf deutlich. Bei der Erhöhung des Mindesthonorars auf zunächst 26,00€ geben wir zu bedenken, dass es sich… Erfolgreiche Einführung der Biotonne im Landkreis 22. Oktober 20195. März 2020 ERFOLGREICHE EINFÜHRUNG DER BIOTONNE IM LANDKREIS HARBURG Vor einem halbem Jahr, im April 2019, ist die Biotonne im Landkreis Harburg eingeführt worden. Mit einem Anschlußgrad von mehr als 70 %… Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Überwachung der Schutzgebiete im Landkreis Harburg 21. Oktober 20195. März 2020 In den vergangenen Monaten wurden viele FFH-Gebiete durch eine Verordnung gesichert, bei einigen Gebieten ist diese Sicherung noch in Arbeit. Nach Abschluss dieser Verfahren werden große Teile der Landkreisfläche mit… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… LPT schließen! 7. November 20195. März 2020 Die Fraktionsvorsitzende Ruth Alpers erklärt: „Wenn sich diese Berichte bestätigen, gibt es nur den einen Schluss, dass hier mit erheblicher krimineller Energie, ohne Rücksicht auf das Leben von Mensch und… Materialsammlung LPT 5. November 20195. März 2020 Anträge der Grünen Kreistagsfraktion Stellungnahmen & Presseerklärungen des Landkreis Harburg Niedersachsen Pressemitteilung von Miriam Staudte stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Tierschutz Pressemitteilung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg Statement… Angemessene Bezahlung für die Dozenten 28. Oktober 20195. März 2020 Schon in einer Präsentation zum Thema in der 3. Beiratssitzung 2018 wurde der Handlungsbedarf deutlich. Bei der Erhöhung des Mindesthonorars auf zunächst 26,00€ geben wir zu bedenken, dass es sich… Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… zurück 1 … 4 5 6 7 vor Du willst alle Neuigkeiten erhalten? Melde dich zum Newsletter an.
LPT schließen! 7. November 20195. März 2020 Die Fraktionsvorsitzende Ruth Alpers erklärt: „Wenn sich diese Berichte bestätigen, gibt es nur den einen Schluss, dass hier mit erheblicher krimineller Energie, ohne Rücksicht auf das Leben von Mensch und… Mehr Personal für das Veterinäramt 6. November 20195. März 2020 Verbraucherschutz im Landkreis Harburg Veterinäramt zukunftsfest aufstellen Antrag zu den Haushaltsberatungen 2020/21: Die SPD Kreistagsfraktion und die Gruppe Grüne/Linke beantragen den Stellenplan und die sachliche Ausstattung des Veterinäramtes für… Materialsammlung LPT 5. November 20195. März 2020 Anträge der Grünen Kreistagsfraktion Stellungnahmen & Presseerklärungen des Landkreis Harburg Niedersachsen Pressemitteilung von Miriam Staudte stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Tierschutz Pressemitteilung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg Statement… Förderung Radwegebau Beratungen Haushalt 2020/2021 4. November 20195. März 2020 Antrag der Gruppe GRÜNE / LINKE zum Haushaltsplan 2020 -2021 Die Gruppe Grüne / Linke stellt folgenden Antrag zur Haushaltsplanung 2020 / 2021: 1. Im Haushaltsplan Betrieb Kreisstraßen wird auf… Angemessene Bezahlung für die Dozenten 28. Oktober 20195. März 2020 Schon in einer Präsentation zum Thema in der 3. Beiratssitzung 2018 wurde der Handlungsbedarf deutlich. Bei der Erhöhung des Mindesthonorars auf zunächst 26,00€ geben wir zu bedenken, dass es sich… Erfolgreiche Einführung der Biotonne im Landkreis 22. Oktober 20195. März 2020 ERFOLGREICHE EINFÜHRUNG DER BIOTONNE IM LANDKREIS HARBURG Vor einem halbem Jahr, im April 2019, ist die Biotonne im Landkreis Harburg eingeführt worden. Mit einem Anschlußgrad von mehr als 70 %… Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Überwachung der Schutzgebiete im Landkreis Harburg 21. Oktober 20195. März 2020 In den vergangenen Monaten wurden viele FFH-Gebiete durch eine Verordnung gesichert, bei einigen Gebieten ist diese Sicherung noch in Arbeit. Nach Abschluss dieser Verfahren werden große Teile der Landkreisfläche mit… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… LPT schließen! 7. November 20195. März 2020 Die Fraktionsvorsitzende Ruth Alpers erklärt: „Wenn sich diese Berichte bestätigen, gibt es nur den einen Schluss, dass hier mit erheblicher krimineller Energie, ohne Rücksicht auf das Leben von Mensch und… Materialsammlung LPT 5. November 20195. März 2020 Anträge der Grünen Kreistagsfraktion Stellungnahmen & Presseerklärungen des Landkreis Harburg Niedersachsen Pressemitteilung von Miriam Staudte stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Tierschutz Pressemitteilung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg Statement… Angemessene Bezahlung für die Dozenten 28. Oktober 20195. März 2020 Schon in einer Präsentation zum Thema in der 3. Beiratssitzung 2018 wurde der Handlungsbedarf deutlich. Bei der Erhöhung des Mindesthonorars auf zunächst 26,00€ geben wir zu bedenken, dass es sich… Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… zurück 1 … 4 5 6 7 vor Du willst alle Neuigkeiten erhalten? Melde dich zum Newsletter an.
Mehr Personal für das Veterinäramt 6. November 20195. März 2020 Verbraucherschutz im Landkreis Harburg Veterinäramt zukunftsfest aufstellen Antrag zu den Haushaltsberatungen 2020/21: Die SPD Kreistagsfraktion und die Gruppe Grüne/Linke beantragen den Stellenplan und die sachliche Ausstattung des Veterinäramtes für… Materialsammlung LPT 5. November 20195. März 2020 Anträge der Grünen Kreistagsfraktion Stellungnahmen & Presseerklärungen des Landkreis Harburg Niedersachsen Pressemitteilung von Miriam Staudte stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Tierschutz Pressemitteilung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg Statement… Förderung Radwegebau Beratungen Haushalt 2020/2021 4. November 20195. März 2020 Antrag der Gruppe GRÜNE / LINKE zum Haushaltsplan 2020 -2021 Die Gruppe Grüne / Linke stellt folgenden Antrag zur Haushaltsplanung 2020 / 2021: 1. Im Haushaltsplan Betrieb Kreisstraßen wird auf… Angemessene Bezahlung für die Dozenten 28. Oktober 20195. März 2020 Schon in einer Präsentation zum Thema in der 3. Beiratssitzung 2018 wurde der Handlungsbedarf deutlich. Bei der Erhöhung des Mindesthonorars auf zunächst 26,00€ geben wir zu bedenken, dass es sich… Erfolgreiche Einführung der Biotonne im Landkreis 22. Oktober 20195. März 2020 ERFOLGREICHE EINFÜHRUNG DER BIOTONNE IM LANDKREIS HARBURG Vor einem halbem Jahr, im April 2019, ist die Biotonne im Landkreis Harburg eingeführt worden. Mit einem Anschlußgrad von mehr als 70 %… Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Überwachung der Schutzgebiete im Landkreis Harburg 21. Oktober 20195. März 2020 In den vergangenen Monaten wurden viele FFH-Gebiete durch eine Verordnung gesichert, bei einigen Gebieten ist diese Sicherung noch in Arbeit. Nach Abschluss dieser Verfahren werden große Teile der Landkreisfläche mit… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… LPT schließen! 7. November 20195. März 2020 Die Fraktionsvorsitzende Ruth Alpers erklärt: „Wenn sich diese Berichte bestätigen, gibt es nur den einen Schluss, dass hier mit erheblicher krimineller Energie, ohne Rücksicht auf das Leben von Mensch und… Materialsammlung LPT 5. November 20195. März 2020 Anträge der Grünen Kreistagsfraktion Stellungnahmen & Presseerklärungen des Landkreis Harburg Niedersachsen Pressemitteilung von Miriam Staudte stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Tierschutz Pressemitteilung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg Statement… Angemessene Bezahlung für die Dozenten 28. Oktober 20195. März 2020 Schon in einer Präsentation zum Thema in der 3. Beiratssitzung 2018 wurde der Handlungsbedarf deutlich. Bei der Erhöhung des Mindesthonorars auf zunächst 26,00€ geben wir zu bedenken, dass es sich… Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… zurück 1 … 4 5 6 7 vor Du willst alle Neuigkeiten erhalten? Melde dich zum Newsletter an.
Materialsammlung LPT 5. November 20195. März 2020 Anträge der Grünen Kreistagsfraktion Stellungnahmen & Presseerklärungen des Landkreis Harburg Niedersachsen Pressemitteilung von Miriam Staudte stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Tierschutz Pressemitteilung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg Statement… Förderung Radwegebau Beratungen Haushalt 2020/2021 4. November 20195. März 2020 Antrag der Gruppe GRÜNE / LINKE zum Haushaltsplan 2020 -2021 Die Gruppe Grüne / Linke stellt folgenden Antrag zur Haushaltsplanung 2020 / 2021: 1. Im Haushaltsplan Betrieb Kreisstraßen wird auf… Angemessene Bezahlung für die Dozenten 28. Oktober 20195. März 2020 Schon in einer Präsentation zum Thema in der 3. Beiratssitzung 2018 wurde der Handlungsbedarf deutlich. Bei der Erhöhung des Mindesthonorars auf zunächst 26,00€ geben wir zu bedenken, dass es sich… Erfolgreiche Einführung der Biotonne im Landkreis 22. Oktober 20195. März 2020 ERFOLGREICHE EINFÜHRUNG DER BIOTONNE IM LANDKREIS HARBURG Vor einem halbem Jahr, im April 2019, ist die Biotonne im Landkreis Harburg eingeführt worden. Mit einem Anschlußgrad von mehr als 70 %… Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Überwachung der Schutzgebiete im Landkreis Harburg 21. Oktober 20195. März 2020 In den vergangenen Monaten wurden viele FFH-Gebiete durch eine Verordnung gesichert, bei einigen Gebieten ist diese Sicherung noch in Arbeit. Nach Abschluss dieser Verfahren werden große Teile der Landkreisfläche mit… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… LPT schließen! 7. November 20195. März 2020 Die Fraktionsvorsitzende Ruth Alpers erklärt: „Wenn sich diese Berichte bestätigen, gibt es nur den einen Schluss, dass hier mit erheblicher krimineller Energie, ohne Rücksicht auf das Leben von Mensch und… Materialsammlung LPT 5. November 20195. März 2020 Anträge der Grünen Kreistagsfraktion Stellungnahmen & Presseerklärungen des Landkreis Harburg Niedersachsen Pressemitteilung von Miriam Staudte stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Tierschutz Pressemitteilung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg Statement… Angemessene Bezahlung für die Dozenten 28. Oktober 20195. März 2020 Schon in einer Präsentation zum Thema in der 3. Beiratssitzung 2018 wurde der Handlungsbedarf deutlich. Bei der Erhöhung des Mindesthonorars auf zunächst 26,00€ geben wir zu bedenken, dass es sich… Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… zurück 1 … 4 5 6 7 vor Du willst alle Neuigkeiten erhalten? Melde dich zum Newsletter an.
Förderung Radwegebau Beratungen Haushalt 2020/2021 4. November 20195. März 2020 Antrag der Gruppe GRÜNE / LINKE zum Haushaltsplan 2020 -2021 Die Gruppe Grüne / Linke stellt folgenden Antrag zur Haushaltsplanung 2020 / 2021: 1. Im Haushaltsplan Betrieb Kreisstraßen wird auf… Angemessene Bezahlung für die Dozenten 28. Oktober 20195. März 2020 Schon in einer Präsentation zum Thema in der 3. Beiratssitzung 2018 wurde der Handlungsbedarf deutlich. Bei der Erhöhung des Mindesthonorars auf zunächst 26,00€ geben wir zu bedenken, dass es sich… Erfolgreiche Einführung der Biotonne im Landkreis 22. Oktober 20195. März 2020 ERFOLGREICHE EINFÜHRUNG DER BIOTONNE IM LANDKREIS HARBURG Vor einem halbem Jahr, im April 2019, ist die Biotonne im Landkreis Harburg eingeführt worden. Mit einem Anschlußgrad von mehr als 70 %… Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Überwachung der Schutzgebiete im Landkreis Harburg 21. Oktober 20195. März 2020 In den vergangenen Monaten wurden viele FFH-Gebiete durch eine Verordnung gesichert, bei einigen Gebieten ist diese Sicherung noch in Arbeit. Nach Abschluss dieser Verfahren werden große Teile der Landkreisfläche mit… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… LPT schließen! 7. November 20195. März 2020 Die Fraktionsvorsitzende Ruth Alpers erklärt: „Wenn sich diese Berichte bestätigen, gibt es nur den einen Schluss, dass hier mit erheblicher krimineller Energie, ohne Rücksicht auf das Leben von Mensch und… Materialsammlung LPT 5. November 20195. März 2020 Anträge der Grünen Kreistagsfraktion Stellungnahmen & Presseerklärungen des Landkreis Harburg Niedersachsen Pressemitteilung von Miriam Staudte stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Tierschutz Pressemitteilung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg Statement… Angemessene Bezahlung für die Dozenten 28. Oktober 20195. März 2020 Schon in einer Präsentation zum Thema in der 3. Beiratssitzung 2018 wurde der Handlungsbedarf deutlich. Bei der Erhöhung des Mindesthonorars auf zunächst 26,00€ geben wir zu bedenken, dass es sich… Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… zurück 1 … 4 5 6 7 vor Du willst alle Neuigkeiten erhalten? Melde dich zum Newsletter an.
Angemessene Bezahlung für die Dozenten 28. Oktober 20195. März 2020 Schon in einer Präsentation zum Thema in der 3. Beiratssitzung 2018 wurde der Handlungsbedarf deutlich. Bei der Erhöhung des Mindesthonorars auf zunächst 26,00€ geben wir zu bedenken, dass es sich… Erfolgreiche Einführung der Biotonne im Landkreis 22. Oktober 20195. März 2020 ERFOLGREICHE EINFÜHRUNG DER BIOTONNE IM LANDKREIS HARBURG Vor einem halbem Jahr, im April 2019, ist die Biotonne im Landkreis Harburg eingeführt worden. Mit einem Anschlußgrad von mehr als 70 %… Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Überwachung der Schutzgebiete im Landkreis Harburg 21. Oktober 20195. März 2020 In den vergangenen Monaten wurden viele FFH-Gebiete durch eine Verordnung gesichert, bei einigen Gebieten ist diese Sicherung noch in Arbeit. Nach Abschluss dieser Verfahren werden große Teile der Landkreisfläche mit… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… LPT schließen! 7. November 20195. März 2020 Die Fraktionsvorsitzende Ruth Alpers erklärt: „Wenn sich diese Berichte bestätigen, gibt es nur den einen Schluss, dass hier mit erheblicher krimineller Energie, ohne Rücksicht auf das Leben von Mensch und… Materialsammlung LPT 5. November 20195. März 2020 Anträge der Grünen Kreistagsfraktion Stellungnahmen & Presseerklärungen des Landkreis Harburg Niedersachsen Pressemitteilung von Miriam Staudte stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Tierschutz Pressemitteilung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg Statement… Angemessene Bezahlung für die Dozenten 28. Oktober 20195. März 2020 Schon in einer Präsentation zum Thema in der 3. Beiratssitzung 2018 wurde der Handlungsbedarf deutlich. Bei der Erhöhung des Mindesthonorars auf zunächst 26,00€ geben wir zu bedenken, dass es sich… Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… zurück 1 … 4 5 6 7 vor Du willst alle Neuigkeiten erhalten? Melde dich zum Newsletter an.
Erfolgreiche Einführung der Biotonne im Landkreis 22. Oktober 20195. März 2020 ERFOLGREICHE EINFÜHRUNG DER BIOTONNE IM LANDKREIS HARBURG Vor einem halbem Jahr, im April 2019, ist die Biotonne im Landkreis Harburg eingeführt worden. Mit einem Anschlußgrad von mehr als 70 %… Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Überwachung der Schutzgebiete im Landkreis Harburg 21. Oktober 20195. März 2020 In den vergangenen Monaten wurden viele FFH-Gebiete durch eine Verordnung gesichert, bei einigen Gebieten ist diese Sicherung noch in Arbeit. Nach Abschluss dieser Verfahren werden große Teile der Landkreisfläche mit… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… LPT schließen! 7. November 20195. März 2020 Die Fraktionsvorsitzende Ruth Alpers erklärt: „Wenn sich diese Berichte bestätigen, gibt es nur den einen Schluss, dass hier mit erheblicher krimineller Energie, ohne Rücksicht auf das Leben von Mensch und… Materialsammlung LPT 5. November 20195. März 2020 Anträge der Grünen Kreistagsfraktion Stellungnahmen & Presseerklärungen des Landkreis Harburg Niedersachsen Pressemitteilung von Miriam Staudte stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Tierschutz Pressemitteilung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg Statement… Angemessene Bezahlung für die Dozenten 28. Oktober 20195. März 2020 Schon in einer Präsentation zum Thema in der 3. Beiratssitzung 2018 wurde der Handlungsbedarf deutlich. Bei der Erhöhung des Mindesthonorars auf zunächst 26,00€ geben wir zu bedenken, dass es sich… Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… zurück 1 … 4 5 6 7 vor Du willst alle Neuigkeiten erhalten? Melde dich zum Newsletter an.
Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Überwachung der Schutzgebiete im Landkreis Harburg 21. Oktober 20195. März 2020 In den vergangenen Monaten wurden viele FFH-Gebiete durch eine Verordnung gesichert, bei einigen Gebieten ist diese Sicherung noch in Arbeit. Nach Abschluss dieser Verfahren werden große Teile der Landkreisfläche mit… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… LPT schließen! 7. November 20195. März 2020 Die Fraktionsvorsitzende Ruth Alpers erklärt: „Wenn sich diese Berichte bestätigen, gibt es nur den einen Schluss, dass hier mit erheblicher krimineller Energie, ohne Rücksicht auf das Leben von Mensch und… Materialsammlung LPT 5. November 20195. März 2020 Anträge der Grünen Kreistagsfraktion Stellungnahmen & Presseerklärungen des Landkreis Harburg Niedersachsen Pressemitteilung von Miriam Staudte stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Tierschutz Pressemitteilung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg Statement… Angemessene Bezahlung für die Dozenten 28. Oktober 20195. März 2020 Schon in einer Präsentation zum Thema in der 3. Beiratssitzung 2018 wurde der Handlungsbedarf deutlich. Bei der Erhöhung des Mindesthonorars auf zunächst 26,00€ geben wir zu bedenken, dass es sich… Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… zurück 1 … 4 5 6 7 vor Du willst alle Neuigkeiten erhalten? Melde dich zum Newsletter an.
Überwachung der Schutzgebiete im Landkreis Harburg 21. Oktober 20195. März 2020 In den vergangenen Monaten wurden viele FFH-Gebiete durch eine Verordnung gesichert, bei einigen Gebieten ist diese Sicherung noch in Arbeit. Nach Abschluss dieser Verfahren werden große Teile der Landkreisfläche mit… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… LPT schließen! 7. November 20195. März 2020 Die Fraktionsvorsitzende Ruth Alpers erklärt: „Wenn sich diese Berichte bestätigen, gibt es nur den einen Schluss, dass hier mit erheblicher krimineller Energie, ohne Rücksicht auf das Leben von Mensch und… Materialsammlung LPT 5. November 20195. März 2020 Anträge der Grünen Kreistagsfraktion Stellungnahmen & Presseerklärungen des Landkreis Harburg Niedersachsen Pressemitteilung von Miriam Staudte stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Tierschutz Pressemitteilung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg Statement… Angemessene Bezahlung für die Dozenten 28. Oktober 20195. März 2020 Schon in einer Präsentation zum Thema in der 3. Beiratssitzung 2018 wurde der Handlungsbedarf deutlich. Bei der Erhöhung des Mindesthonorars auf zunächst 26,00€ geben wir zu bedenken, dass es sich… Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… zurück 1 … 4 5 6 7 vor Du willst alle Neuigkeiten erhalten? Melde dich zum Newsletter an.
Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige…
LPT schließen! 7. November 20195. März 2020 Die Fraktionsvorsitzende Ruth Alpers erklärt: „Wenn sich diese Berichte bestätigen, gibt es nur den einen Schluss, dass hier mit erheblicher krimineller Energie, ohne Rücksicht auf das Leben von Mensch und… Materialsammlung LPT 5. November 20195. März 2020 Anträge der Grünen Kreistagsfraktion Stellungnahmen & Presseerklärungen des Landkreis Harburg Niedersachsen Pressemitteilung von Miriam Staudte stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Tierschutz Pressemitteilung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg Statement… Angemessene Bezahlung für die Dozenten 28. Oktober 20195. März 2020 Schon in einer Präsentation zum Thema in der 3. Beiratssitzung 2018 wurde der Handlungsbedarf deutlich. Bei der Erhöhung des Mindesthonorars auf zunächst 26,00€ geben wir zu bedenken, dass es sich… Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Materialsammlung LPT 5. November 20195. März 2020 Anträge der Grünen Kreistagsfraktion Stellungnahmen & Presseerklärungen des Landkreis Harburg Niedersachsen Pressemitteilung von Miriam Staudte stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Tierschutz Pressemitteilung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg Statement… Angemessene Bezahlung für die Dozenten 28. Oktober 20195. März 2020 Schon in einer Präsentation zum Thema in der 3. Beiratssitzung 2018 wurde der Handlungsbedarf deutlich. Bei der Erhöhung des Mindesthonorars auf zunächst 26,00€ geben wir zu bedenken, dass es sich… Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Angemessene Bezahlung für die Dozenten 28. Oktober 20195. März 2020 Schon in einer Präsentation zum Thema in der 3. Beiratssitzung 2018 wurde der Handlungsbedarf deutlich. Bei der Erhöhung des Mindesthonorars auf zunächst 26,00€ geben wir zu bedenken, dass es sich… Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Wie weit ist der Landkreis mit der Klimaallianz? 21. Oktober 20195. März 2020 Wir fragen nach: Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und in der Presse wurde hin und wieder von dem Projekt berichtet. Auch hat das Thema Klimaschutz aufgrund der Aktionen der… Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Wolf: Grüne kritisieren Bearbeitungsstau beim Herdenschutz 21. Oktober 20195. März 2020 Der Wolf ist Teil der biologischen Vielfalt in Europa und in Deutschland. Zu 99% besteht seine Nahrung aus Wildtieren. Als Raubtier an der Spitze der Nahrungskette hat er eine wichtige…