Jeder Tropfen zählt! 26. Mai 2022 Pressemitteilung der Buchholzer Grünen Wir spüren es gerade hautnah, unsere Abhängigkeit von anderen Staaten. Die Energiepreise steigen, die Lebensmittelkosten steigen und zu allem Überfluss wurde verkündet, dass wir wohl 2026… Neuer Podcast der Buchholzer Grünen 8. Mai 20226. Mai 2022 Die Grünen in Buchholz haben den Podcast #2 produziert. Diesmal geht es um die Lokgärten (das wird so geschrieben), ein neues Wohngebiet und um die Rolle von Verwaltung, Politik und… Buchholz‘ Bahnhof endlich zur Drehscheibe der Mobilitätswende machen 6. Mai 2022 GRÜNE fordern: Planung und Umsetzung der Maßnahmen des Konzepts Stadtumbau West „Bahnhofsumfeld Buchholz“ wieder aufnehmen! Die Buchholzer Stadtratsfraktion der Grünen hat beantragt, die Planungen und Umsetzung der Maßnahmen aus dem… Nico Hohmann 28. April 202228. April 2022 4 Fragen an Nico: Wie lange bist du politisch aktiv und warum? Ich bin seit Oktober 2021 politisch aktiv. Ich will mich einbringen und meine Stimme erheben. Junge Menschen sollten… Antrag Monitoring für Ausgleichsflächen 10. April 202210. April 2022 Die Grünen in Buchholz stellen den Antrag, Ausgleichsflächen nicht nur zu benennen. Es reicht nicht, Flächen als Ausgleichsflächen auszuweisen. Sie müssen auch vielen Anforderungen entsprechen, damit sie als wertvolle Flächen… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen! 27. Februar 202227. Februar 2022 Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Neuer Podcast der Buchholzer Grünen 8. Mai 20226. Mai 2022 Die Grünen in Buchholz haben den Podcast #2 produziert. Diesmal geht es um die Lokgärten (das wird so geschrieben), ein neues Wohngebiet und um die Rolle von Verwaltung, Politik und… Nico Hohmann 28. April 202228. April 2022 4 Fragen an Nico: Wie lange bist du politisch aktiv und warum? Ich bin seit Oktober 2021 politisch aktiv. Ich will mich einbringen und meine Stimme erheben. Junge Menschen sollten… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… 1 2 3 … 6 vor
Neuer Podcast der Buchholzer Grünen 8. Mai 20226. Mai 2022 Die Grünen in Buchholz haben den Podcast #2 produziert. Diesmal geht es um die Lokgärten (das wird so geschrieben), ein neues Wohngebiet und um die Rolle von Verwaltung, Politik und… Buchholz‘ Bahnhof endlich zur Drehscheibe der Mobilitätswende machen 6. Mai 2022 GRÜNE fordern: Planung und Umsetzung der Maßnahmen des Konzepts Stadtumbau West „Bahnhofsumfeld Buchholz“ wieder aufnehmen! Die Buchholzer Stadtratsfraktion der Grünen hat beantragt, die Planungen und Umsetzung der Maßnahmen aus dem… Nico Hohmann 28. April 202228. April 2022 4 Fragen an Nico: Wie lange bist du politisch aktiv und warum? Ich bin seit Oktober 2021 politisch aktiv. Ich will mich einbringen und meine Stimme erheben. Junge Menschen sollten… Antrag Monitoring für Ausgleichsflächen 10. April 202210. April 2022 Die Grünen in Buchholz stellen den Antrag, Ausgleichsflächen nicht nur zu benennen. Es reicht nicht, Flächen als Ausgleichsflächen auszuweisen. Sie müssen auch vielen Anforderungen entsprechen, damit sie als wertvolle Flächen… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen! 27. Februar 202227. Februar 2022 Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Neuer Podcast der Buchholzer Grünen 8. Mai 20226. Mai 2022 Die Grünen in Buchholz haben den Podcast #2 produziert. Diesmal geht es um die Lokgärten (das wird so geschrieben), ein neues Wohngebiet und um die Rolle von Verwaltung, Politik und… Nico Hohmann 28. April 202228. April 2022 4 Fragen an Nico: Wie lange bist du politisch aktiv und warum? Ich bin seit Oktober 2021 politisch aktiv. Ich will mich einbringen und meine Stimme erheben. Junge Menschen sollten… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… 1 2 3 … 6 vor
Buchholz‘ Bahnhof endlich zur Drehscheibe der Mobilitätswende machen 6. Mai 2022 GRÜNE fordern: Planung und Umsetzung der Maßnahmen des Konzepts Stadtumbau West „Bahnhofsumfeld Buchholz“ wieder aufnehmen! Die Buchholzer Stadtratsfraktion der Grünen hat beantragt, die Planungen und Umsetzung der Maßnahmen aus dem… Nico Hohmann 28. April 202228. April 2022 4 Fragen an Nico: Wie lange bist du politisch aktiv und warum? Ich bin seit Oktober 2021 politisch aktiv. Ich will mich einbringen und meine Stimme erheben. Junge Menschen sollten… Antrag Monitoring für Ausgleichsflächen 10. April 202210. April 2022 Die Grünen in Buchholz stellen den Antrag, Ausgleichsflächen nicht nur zu benennen. Es reicht nicht, Flächen als Ausgleichsflächen auszuweisen. Sie müssen auch vielen Anforderungen entsprechen, damit sie als wertvolle Flächen… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen! 27. Februar 202227. Februar 2022 Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Neuer Podcast der Buchholzer Grünen 8. Mai 20226. Mai 2022 Die Grünen in Buchholz haben den Podcast #2 produziert. Diesmal geht es um die Lokgärten (das wird so geschrieben), ein neues Wohngebiet und um die Rolle von Verwaltung, Politik und… Nico Hohmann 28. April 202228. April 2022 4 Fragen an Nico: Wie lange bist du politisch aktiv und warum? Ich bin seit Oktober 2021 politisch aktiv. Ich will mich einbringen und meine Stimme erheben. Junge Menschen sollten… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… 1 2 3 … 6 vor
Nico Hohmann 28. April 202228. April 2022 4 Fragen an Nico: Wie lange bist du politisch aktiv und warum? Ich bin seit Oktober 2021 politisch aktiv. Ich will mich einbringen und meine Stimme erheben. Junge Menschen sollten… Antrag Monitoring für Ausgleichsflächen 10. April 202210. April 2022 Die Grünen in Buchholz stellen den Antrag, Ausgleichsflächen nicht nur zu benennen. Es reicht nicht, Flächen als Ausgleichsflächen auszuweisen. Sie müssen auch vielen Anforderungen entsprechen, damit sie als wertvolle Flächen… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen! 27. Februar 202227. Februar 2022 Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Neuer Podcast der Buchholzer Grünen 8. Mai 20226. Mai 2022 Die Grünen in Buchholz haben den Podcast #2 produziert. Diesmal geht es um die Lokgärten (das wird so geschrieben), ein neues Wohngebiet und um die Rolle von Verwaltung, Politik und… Nico Hohmann 28. April 202228. April 2022 4 Fragen an Nico: Wie lange bist du politisch aktiv und warum? Ich bin seit Oktober 2021 politisch aktiv. Ich will mich einbringen und meine Stimme erheben. Junge Menschen sollten… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… 1 2 3 … 6 vor
Antrag Monitoring für Ausgleichsflächen 10. April 202210. April 2022 Die Grünen in Buchholz stellen den Antrag, Ausgleichsflächen nicht nur zu benennen. Es reicht nicht, Flächen als Ausgleichsflächen auszuweisen. Sie müssen auch vielen Anforderungen entsprechen, damit sie als wertvolle Flächen… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen! 27. Februar 202227. Februar 2022 Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Neuer Podcast der Buchholzer Grünen 8. Mai 20226. Mai 2022 Die Grünen in Buchholz haben den Podcast #2 produziert. Diesmal geht es um die Lokgärten (das wird so geschrieben), ein neues Wohngebiet und um die Rolle von Verwaltung, Politik und… Nico Hohmann 28. April 202228. April 2022 4 Fragen an Nico: Wie lange bist du politisch aktiv und warum? Ich bin seit Oktober 2021 politisch aktiv. Ich will mich einbringen und meine Stimme erheben. Junge Menschen sollten… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… 1 2 3 … 6 vor
Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen! 27. Februar 202227. Februar 2022 Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Neuer Podcast der Buchholzer Grünen 8. Mai 20226. Mai 2022 Die Grünen in Buchholz haben den Podcast #2 produziert. Diesmal geht es um die Lokgärten (das wird so geschrieben), ein neues Wohngebiet und um die Rolle von Verwaltung, Politik und… Nico Hohmann 28. April 202228. April 2022 4 Fragen an Nico: Wie lange bist du politisch aktiv und warum? Ich bin seit Oktober 2021 politisch aktiv. Ich will mich einbringen und meine Stimme erheben. Junge Menschen sollten… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… 1 2 3 … 6 vor
Schulwege in Winsen sicherer machen! 16. März 202213. Februar 2023 Die Grünen in Winsen fordern sichere (Schul-)wege für Kinder in Winsen. Die Wege zu den Grundschulen in Winsen sind unterschiedlich lang und teilweise nicht ganz ungefährlich, insbesondere für SchulanfängerInnen.Bereits in… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen! 27. Februar 202227. Februar 2022 Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Neuer Podcast der Buchholzer Grünen 8. Mai 20226. Mai 2022 Die Grünen in Buchholz haben den Podcast #2 produziert. Diesmal geht es um die Lokgärten (das wird so geschrieben), ein neues Wohngebiet und um die Rolle von Verwaltung, Politik und… Nico Hohmann 28. April 202228. April 2022 4 Fragen an Nico: Wie lange bist du politisch aktiv und warum? Ich bin seit Oktober 2021 politisch aktiv. Ich will mich einbringen und meine Stimme erheben. Junge Menschen sollten… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… 1 2 3 … 6 vor
Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen! 27. Februar 202227. Februar 2022 Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Neuer Podcast der Buchholzer Grünen 8. Mai 20226. Mai 2022 Die Grünen in Buchholz haben den Podcast #2 produziert. Diesmal geht es um die Lokgärten (das wird so geschrieben), ein neues Wohngebiet und um die Rolle von Verwaltung, Politik und… Nico Hohmann 28. April 202228. April 2022 4 Fragen an Nico: Wie lange bist du politisch aktiv und warum? Ich bin seit Oktober 2021 politisch aktiv. Ich will mich einbringen und meine Stimme erheben. Junge Menschen sollten… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… 1 2 3 … 6 vor
Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen! 27. Februar 202227. Februar 2022 Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Neuer Podcast der Buchholzer Grünen 8. Mai 20226. Mai 2022 Die Grünen in Buchholz haben den Podcast #2 produziert. Diesmal geht es um die Lokgärten (das wird so geschrieben), ein neues Wohngebiet und um die Rolle von Verwaltung, Politik und… Nico Hohmann 28. April 202228. April 2022 4 Fragen an Nico: Wie lange bist du politisch aktiv und warum? Ich bin seit Oktober 2021 politisch aktiv. Ich will mich einbringen und meine Stimme erheben. Junge Menschen sollten… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… 1 2 3 … 6 vor
Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren…
Neuer Podcast der Buchholzer Grünen 8. Mai 20226. Mai 2022 Die Grünen in Buchholz haben den Podcast #2 produziert. Diesmal geht es um die Lokgärten (das wird so geschrieben), ein neues Wohngebiet und um die Rolle von Verwaltung, Politik und… Nico Hohmann 28. April 202228. April 2022 4 Fragen an Nico: Wie lange bist du politisch aktiv und warum? Ich bin seit Oktober 2021 politisch aktiv. Ich will mich einbringen und meine Stimme erheben. Junge Menschen sollten… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… 1 2 3 … 6 vor
Nico Hohmann 28. April 202228. April 2022 4 Fragen an Nico: Wie lange bist du politisch aktiv und warum? Ich bin seit Oktober 2021 politisch aktiv. Ich will mich einbringen und meine Stimme erheben. Junge Menschen sollten… Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… 1 2 3 … 6 vor
Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren 18. März 202213. Februar 2023 SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen. Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… 1 2 3 … 6 vor
Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… 1 2 3 … 6 vor
Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren…