Die Kreiswohnungsbaugesellschaft muss bezahlbaren Wohnraum energieeffizient gestalten! 15. März 202215. März 2022 Pressemitteilung „Die Aufgabe der KWG besteht darin, bezahlbaren Wohnraum in den beteiligten Gemeinden und Städten des Landkreises Harburg zu schaffen und qualitätsvolles Wohnen im Landkreis zu ermöglichen.“ So steht es… Die Grünen in Buchholz starten einen Podcast 14. März 202214. März 2022 Die Buchholzer Grünen starten mit einem Podcast durch und haben die erste Folge veröffentlicht. Zu hören ist sie hier. Der Podcast mit dem Namen „Unser Grünes Buchholz“ kann über alle… Tiertransporte aus Niedersachsen nach Russland sofort stoppen 8. März 20227. März 2022 Darum geht’s Die Grüne Landtagsfraktion befragt die Landesregierung zu den Auswirkungen der russischen Invasion auf Tiertransporte aus Niedersachsen. Verbunden wird dies mit der Forderung an die Landwirtschaftsministerin, Transporte nach Russland… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen! 27. Februar 202227. Februar 2022 Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes… Buslinie 443 bis zum Kiekeberg verlängern 22. Februar 202222. Februar 2022 Die HVV Buslinie 443 endet derzeit an der Endstation „Majestetische Aussicht“ in Heimfeld. Volkmar Block stellte jetzt im Namen der Gruppe GRÜNE/LINKE im Landkreis Harburg den Antrag, die finanziellen Mittel… „Why We Cycle“ und „Fahrradmobilität 2030“ – 23. März 2022 21. Februar 202222. Februar 2022 Am Mittwoch, dem 23.03.2022, lädt „Buchholz fährt Rad“ um 19:30 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein. Sie zeigen zum einen den Film „Why We Cycle“ über die holländische Fahrradkultur. Zum anderen… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 12. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Die Grünen in Buchholz starten einen Podcast 14. März 202214. März 2022 Die Buchholzer Grünen starten mit einem Podcast durch und haben die erste Folge veröffentlicht. Zu hören ist sie hier. Der Podcast mit dem Namen „Unser Grünes Buchholz“ kann über alle… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Buslinie 443 bis zum Kiekeberg verlängern 22. Februar 202222. Februar 2022 Die HVV Buslinie 443 endet derzeit an der Endstation „Majestetische Aussicht“ in Heimfeld. Volkmar Block stellte jetzt im Namen der Gruppe GRÜNE/LINKE im Landkreis Harburg den Antrag, die finanziellen Mittel… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Die Grünen in Buchholz starten einen Podcast 14. März 202214. März 2022 Die Buchholzer Grünen starten mit einem Podcast durch und haben die erste Folge veröffentlicht. Zu hören ist sie hier. Der Podcast mit dem Namen „Unser Grünes Buchholz“ kann über alle… Tiertransporte aus Niedersachsen nach Russland sofort stoppen 8. März 20227. März 2022 Darum geht’s Die Grüne Landtagsfraktion befragt die Landesregierung zu den Auswirkungen der russischen Invasion auf Tiertransporte aus Niedersachsen. Verbunden wird dies mit der Forderung an die Landwirtschaftsministerin, Transporte nach Russland… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen! 27. Februar 202227. Februar 2022 Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes… Buslinie 443 bis zum Kiekeberg verlängern 22. Februar 202222. Februar 2022 Die HVV Buslinie 443 endet derzeit an der Endstation „Majestetische Aussicht“ in Heimfeld. Volkmar Block stellte jetzt im Namen der Gruppe GRÜNE/LINKE im Landkreis Harburg den Antrag, die finanziellen Mittel… „Why We Cycle“ und „Fahrradmobilität 2030“ – 23. März 2022 21. Februar 202222. Februar 2022 Am Mittwoch, dem 23.03.2022, lädt „Buchholz fährt Rad“ um 19:30 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein. Sie zeigen zum einen den Film „Why We Cycle“ über die holländische Fahrradkultur. Zum anderen… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 12. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Die Grünen in Buchholz starten einen Podcast 14. März 202214. März 2022 Die Buchholzer Grünen starten mit einem Podcast durch und haben die erste Folge veröffentlicht. Zu hören ist sie hier. Der Podcast mit dem Namen „Unser Grünes Buchholz“ kann über alle… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Buslinie 443 bis zum Kiekeberg verlängern 22. Februar 202222. Februar 2022 Die HVV Buslinie 443 endet derzeit an der Endstation „Majestetische Aussicht“ in Heimfeld. Volkmar Block stellte jetzt im Namen der Gruppe GRÜNE/LINKE im Landkreis Harburg den Antrag, die finanziellen Mittel… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Tiertransporte aus Niedersachsen nach Russland sofort stoppen 8. März 20227. März 2022 Darum geht’s Die Grüne Landtagsfraktion befragt die Landesregierung zu den Auswirkungen der russischen Invasion auf Tiertransporte aus Niedersachsen. Verbunden wird dies mit der Forderung an die Landwirtschaftsministerin, Transporte nach Russland… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen! 27. Februar 202227. Februar 2022 Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes… Buslinie 443 bis zum Kiekeberg verlängern 22. Februar 202222. Februar 2022 Die HVV Buslinie 443 endet derzeit an der Endstation „Majestetische Aussicht“ in Heimfeld. Volkmar Block stellte jetzt im Namen der Gruppe GRÜNE/LINKE im Landkreis Harburg den Antrag, die finanziellen Mittel… „Why We Cycle“ und „Fahrradmobilität 2030“ – 23. März 2022 21. Februar 202222. Februar 2022 Am Mittwoch, dem 23.03.2022, lädt „Buchholz fährt Rad“ um 19:30 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein. Sie zeigen zum einen den Film „Why We Cycle“ über die holländische Fahrradkultur. Zum anderen… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 12. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Die Grünen in Buchholz starten einen Podcast 14. März 202214. März 2022 Die Buchholzer Grünen starten mit einem Podcast durch und haben die erste Folge veröffentlicht. Zu hören ist sie hier. Der Podcast mit dem Namen „Unser Grünes Buchholz“ kann über alle… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Buslinie 443 bis zum Kiekeberg verlängern 22. Februar 202222. Februar 2022 Die HVV Buslinie 443 endet derzeit an der Endstation „Majestetische Aussicht“ in Heimfeld. Volkmar Block stellte jetzt im Namen der Gruppe GRÜNE/LINKE im Landkreis Harburg den Antrag, die finanziellen Mittel… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen! 27. Februar 202227. Februar 2022 Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes… Buslinie 443 bis zum Kiekeberg verlängern 22. Februar 202222. Februar 2022 Die HVV Buslinie 443 endet derzeit an der Endstation „Majestetische Aussicht“ in Heimfeld. Volkmar Block stellte jetzt im Namen der Gruppe GRÜNE/LINKE im Landkreis Harburg den Antrag, die finanziellen Mittel… „Why We Cycle“ und „Fahrradmobilität 2030“ – 23. März 2022 21. Februar 202222. Februar 2022 Am Mittwoch, dem 23.03.2022, lädt „Buchholz fährt Rad“ um 19:30 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein. Sie zeigen zum einen den Film „Why We Cycle“ über die holländische Fahrradkultur. Zum anderen… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 12. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Die Grünen in Buchholz starten einen Podcast 14. März 202214. März 2022 Die Buchholzer Grünen starten mit einem Podcast durch und haben die erste Folge veröffentlicht. Zu hören ist sie hier. Der Podcast mit dem Namen „Unser Grünes Buchholz“ kann über alle… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Buslinie 443 bis zum Kiekeberg verlängern 22. Februar 202222. Februar 2022 Die HVV Buslinie 443 endet derzeit an der Endstation „Majestetische Aussicht“ in Heimfeld. Volkmar Block stellte jetzt im Namen der Gruppe GRÜNE/LINKE im Landkreis Harburg den Antrag, die finanziellen Mittel… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen! 27. Februar 202227. Februar 2022 Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes… Buslinie 443 bis zum Kiekeberg verlängern 22. Februar 202222. Februar 2022 Die HVV Buslinie 443 endet derzeit an der Endstation „Majestetische Aussicht“ in Heimfeld. Volkmar Block stellte jetzt im Namen der Gruppe GRÜNE/LINKE im Landkreis Harburg den Antrag, die finanziellen Mittel… „Why We Cycle“ und „Fahrradmobilität 2030“ – 23. März 2022 21. Februar 202222. Februar 2022 Am Mittwoch, dem 23.03.2022, lädt „Buchholz fährt Rad“ um 19:30 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein. Sie zeigen zum einen den Film „Why We Cycle“ über die holländische Fahrradkultur. Zum anderen… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 12. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Die Grünen in Buchholz starten einen Podcast 14. März 202214. März 2022 Die Buchholzer Grünen starten mit einem Podcast durch und haben die erste Folge veröffentlicht. Zu hören ist sie hier. Der Podcast mit dem Namen „Unser Grünes Buchholz“ kann über alle… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Buslinie 443 bis zum Kiekeberg verlängern 22. Februar 202222. Februar 2022 Die HVV Buslinie 443 endet derzeit an der Endstation „Majestetische Aussicht“ in Heimfeld. Volkmar Block stellte jetzt im Namen der Gruppe GRÜNE/LINKE im Landkreis Harburg den Antrag, die finanziellen Mittel… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Buslinie 443 bis zum Kiekeberg verlängern 22. Februar 202222. Februar 2022 Die HVV Buslinie 443 endet derzeit an der Endstation „Majestetische Aussicht“ in Heimfeld. Volkmar Block stellte jetzt im Namen der Gruppe GRÜNE/LINKE im Landkreis Harburg den Antrag, die finanziellen Mittel… „Why We Cycle“ und „Fahrradmobilität 2030“ – 23. März 2022 21. Februar 202222. Februar 2022 Am Mittwoch, dem 23.03.2022, lädt „Buchholz fährt Rad“ um 19:30 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein. Sie zeigen zum einen den Film „Why We Cycle“ über die holländische Fahrradkultur. Zum anderen… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 12. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Die Grünen in Buchholz starten einen Podcast 14. März 202214. März 2022 Die Buchholzer Grünen starten mit einem Podcast durch und haben die erste Folge veröffentlicht. Zu hören ist sie hier. Der Podcast mit dem Namen „Unser Grünes Buchholz“ kann über alle… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Buslinie 443 bis zum Kiekeberg verlängern 22. Februar 202222. Februar 2022 Die HVV Buslinie 443 endet derzeit an der Endstation „Majestetische Aussicht“ in Heimfeld. Volkmar Block stellte jetzt im Namen der Gruppe GRÜNE/LINKE im Landkreis Harburg den Antrag, die finanziellen Mittel… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
„Why We Cycle“ und „Fahrradmobilität 2030“ – 23. März 2022 21. Februar 202222. Februar 2022 Am Mittwoch, dem 23.03.2022, lädt „Buchholz fährt Rad“ um 19:30 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein. Sie zeigen zum einen den Film „Why We Cycle“ über die holländische Fahrradkultur. Zum anderen… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 12. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Die Grünen in Buchholz starten einen Podcast 14. März 202214. März 2022 Die Buchholzer Grünen starten mit einem Podcast durch und haben die erste Folge veröffentlicht. Zu hören ist sie hier. Der Podcast mit dem Namen „Unser Grünes Buchholz“ kann über alle… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Buslinie 443 bis zum Kiekeberg verlängern 22. Februar 202222. Februar 2022 Die HVV Buslinie 443 endet derzeit an der Endstation „Majestetische Aussicht“ in Heimfeld. Volkmar Block stellte jetzt im Namen der Gruppe GRÜNE/LINKE im Landkreis Harburg den Antrag, die finanziellen Mittel… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 12. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Die Grünen in Buchholz starten einen Podcast 14. März 202214. März 2022 Die Buchholzer Grünen starten mit einem Podcast durch und haben die erste Folge veröffentlicht. Zu hören ist sie hier. Der Podcast mit dem Namen „Unser Grünes Buchholz“ kann über alle… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Buslinie 443 bis zum Kiekeberg verlängern 22. Februar 202222. Februar 2022 Die HVV Buslinie 443 endet derzeit an der Endstation „Majestetische Aussicht“ in Heimfeld. Volkmar Block stellte jetzt im Namen der Gruppe GRÜNE/LINKE im Landkreis Harburg den Antrag, die finanziellen Mittel… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 12. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Die Grünen in Buchholz starten einen Podcast 14. März 202214. März 2022 Die Buchholzer Grünen starten mit einem Podcast durch und haben die erste Folge veröffentlicht. Zu hören ist sie hier. Der Podcast mit dem Namen „Unser Grünes Buchholz“ kann über alle… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Buslinie 443 bis zum Kiekeberg verlängern 22. Februar 202222. Februar 2022 Die HVV Buslinie 443 endet derzeit an der Endstation „Majestetische Aussicht“ in Heimfeld. Volkmar Block stellte jetzt im Namen der Gruppe GRÜNE/LINKE im Landkreis Harburg den Antrag, die finanziellen Mittel… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen…
Die Grünen in Buchholz starten einen Podcast 14. März 202214. März 2022 Die Buchholzer Grünen starten mit einem Podcast durch und haben die erste Folge veröffentlicht. Zu hören ist sie hier. Der Podcast mit dem Namen „Unser Grünes Buchholz“ kann über alle… Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Buslinie 443 bis zum Kiekeberg verlängern 22. Februar 202222. Februar 2022 Die HVV Buslinie 443 endet derzeit an der Endstation „Majestetische Aussicht“ in Heimfeld. Volkmar Block stellte jetzt im Namen der Gruppe GRÜNE/LINKE im Landkreis Harburg den Antrag, die finanziellen Mittel… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Schaffung eines Versorgungspools von mobilen Luftreinigern für die Grundschulen der Stadt Winsen 2. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder undMitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. DiverseStudien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierendepsychische Folgen und Beeinträchtigungen ihrer… Buslinie 443 bis zum Kiekeberg verlängern 22. Februar 202222. Februar 2022 Die HVV Buslinie 443 endet derzeit an der Endstation „Majestetische Aussicht“ in Heimfeld. Volkmar Block stellte jetzt im Namen der Gruppe GRÜNE/LINKE im Landkreis Harburg den Antrag, die finanziellen Mittel… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Buslinie 443 bis zum Kiekeberg verlängern 22. Februar 202222. Februar 2022 Die HVV Buslinie 443 endet derzeit an der Endstation „Majestetische Aussicht“ in Heimfeld. Volkmar Block stellte jetzt im Namen der Gruppe GRÜNE/LINKE im Landkreis Harburg den Antrag, die finanziellen Mittel… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen…