Der DigitalPakt des Bundes für den die Länder die Förderrichtlinien letztes Jahr erstellt haben hat das Ziel die Digitalisierung in den Schulen voranzubringen. Jetzt zur Zeit der aktuellen Corona Pandemie wurde eine Beschränkung der sozialen Kontakte auf das nötigste angeordnet, die Schulen wurden geschlossen. Wie die Schulen weitergeführt werden, wird diese Woche entschieden. Sicher ist jedoch, dass digitaler Unterricht in den Schulen wichtiger denn je sein wird.
Neuigkeiten
Die Corona Pandemie hat unser gesellschaftliches Leben zum Erliegen gebracht. Trotzdem scheint dies der einzige erfolgversprechende Weg aus der Pandemie zu sein. Auch die öffentlichen Ausschusssitzungen wurden abgesagt……
Corona-Krise: Hilfen auf dem Weg, Nachbesserung notwendig Zur Verabschiedung der Gesetzespakete zur Bewältigung der Corona-Krise erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Lüneburg und Nordost-Niedersachsen: Der Deutsche Bundestag hat gestern umfassende…
In Grüne stellen Anfrage beim Landkreis. wird viel diskutiert, wie die Ortsmitte zukünftig aussehen soll. Dabei geht es auch immer um die ehemalige Apfelwiese, für die eine große Überbauung beantragt wurde. Der Hollenstedter Gemeinderat hat dem nicht zugestimmt, ganz im Gegenteil es kamen deutliche Bereitschaft die Grünfläche zu erwerben und zu erhalten. Wir Grüne im Hollenstedter Gemeinderat setzen uns für den Kauf und Erhalt der Wiese ein.
Warum solltest gerade Du dich mit Kommunalpolitik beschäftigen? Wieso ist es wichtig, sich in seiner Gemeinde und vor Ort einzubringen und sich auch einzumischen? Aus welchem Grund solltest Du deine…
Unsere Bahnhöfe sind nicht in bestem Zustand. Versntwortlich ist die DB Station&Service. Deshalb haben wir beantragt dass der Landkreis Harburg die DB Station&Service AG in den Ausschuss für Wirtschaft, ÖPNV und Tourismus einlädt, damit diese die Gelegenheit bekommt ihre Pläne zu Umbauten und Sanierungen der Bahnhöfe im Landkreis Harburg darzulegen.
Die Buslinie 4400 (HH-Bergedorf – Avendorf/Bütlingen) ist ein Idealbeispiel für eine erfolgreiche, angebotsorientierte ÖPNV-Planung in den letzten Jahren. Es konnten die Fahrgastzahlen signifikant gesteigert werden.
Die Durchbindung der Linie 4400 von Avendorf bis nach Lauenburg bietet dabei eine zusätzliche Chance
Immer Ärger mit dem ÖPNV!
Es passiert leider sehr häufig, dass die S-Bahn knapp verspätet am Bahnhof eintrifft und man den Anschluss Bus nur noch von hinten sieht. Besonders ärgerlich wenn der es der letzte Bus ist. Hierzu haben die Fraktionen der Grünen, der Linken und der SPD eine gemeinsame Anfrage für den nächsten Ausschuss für Wirtschaft, ÖPNV und Tourismus gestellt.
Liebe Freundinnen und Freunde, #flattenthecurve ist das Stichwort der Stunde – Also der neudeutsche Aufruf dazu beizutragen, dass die steile Verbreitungskurve des Coronavirus abflacht. Auch immer mehr Händler oder auch…
Kontakt: E-Mail: ksm@gruene-kreis-harburg.de Thema: Artenschutz, Natur- und Landschaftsschutz Sonstiges: Aktiv im internationalen Tierschutz (Hunde und Katzen aus Spanien) Dr. Kathleen Schwerdtner Manez wurde 1975 in Görlitz geboren und wohnt seit…