Die Grünen in Winsen: Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen! 27. Februar 202227. Februar 2022 Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Lassrönne und Tönnhausen wurde das Angebot gut genutzt.Das Elbmobil ist ein zukunftsweisendes… Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 12. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Mehr Bio in Kantinen und Mensen! 4. Februar 20221. Februar 2022 Grüne bringen Antrag für mehr Bio in Kantinen und Mensen in den Landtag ein Die Grünen haben in der vergangenen Woche einen Antrag ins Plenum eingebracht, um die Verpflegung in… Geplante Vollsperrung der Rönner Elbbrücke im Sommer 2022 1. Februar 20221. Februar 2022 Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt Leihscooter und Taktverdichtung der Buslinie nach Bergedorf Die geplante 8-wöchige Vollsperrung vom 4. Juli bis 24. August dieses Jahres bringt für Pendler:innen aus der Elbmarsch,… Natur braucht Schutz durch klare Regeln 31. Januar 202231. Januar 2022 Der Landkreis Harburg gehört als Teil der Metropolregion Hamburg zu den Gebieten, die einen Zuwanderungsdruck verzeichnen. Er ist besonders attraktiv, da er sowohl die Nähe zur Großstadt Hamburg mit ihren… Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Geplante Vollsperrung der Rönner Elbbrücke im Sommer 2022 1. Februar 20221. Februar 2022 Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt Leihscooter und Taktverdichtung der Buslinie nach Bergedorf Die geplante 8-wöchige Vollsperrung vom 4. Juli bis 24. August dieses Jahres bringt für Pendler:innen aus der Elbmarsch,… Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 12. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Mehr Bio in Kantinen und Mensen! 4. Februar 20221. Februar 2022 Grüne bringen Antrag für mehr Bio in Kantinen und Mensen in den Landtag ein Die Grünen haben in der vergangenen Woche einen Antrag ins Plenum eingebracht, um die Verpflegung in… Geplante Vollsperrung der Rönner Elbbrücke im Sommer 2022 1. Februar 20221. Februar 2022 Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt Leihscooter und Taktverdichtung der Buslinie nach Bergedorf Die geplante 8-wöchige Vollsperrung vom 4. Juli bis 24. August dieses Jahres bringt für Pendler:innen aus der Elbmarsch,… Natur braucht Schutz durch klare Regeln 31. Januar 202231. Januar 2022 Der Landkreis Harburg gehört als Teil der Metropolregion Hamburg zu den Gebieten, die einen Zuwanderungsdruck verzeichnen. Er ist besonders attraktiv, da er sowohl die Nähe zur Großstadt Hamburg mit ihren… Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Geplante Vollsperrung der Rönner Elbbrücke im Sommer 2022 1. Februar 20221. Februar 2022 Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt Leihscooter und Taktverdichtung der Buslinie nach Bergedorf Die geplante 8-wöchige Vollsperrung vom 4. Juli bis 24. August dieses Jahres bringt für Pendler:innen aus der Elbmarsch,… Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 12. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Mehr Bio in Kantinen und Mensen! 4. Februar 20221. Februar 2022 Grüne bringen Antrag für mehr Bio in Kantinen und Mensen in den Landtag ein Die Grünen haben in der vergangenen Woche einen Antrag ins Plenum eingebracht, um die Verpflegung in… Geplante Vollsperrung der Rönner Elbbrücke im Sommer 2022 1. Februar 20221. Februar 2022 Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt Leihscooter und Taktverdichtung der Buslinie nach Bergedorf Die geplante 8-wöchige Vollsperrung vom 4. Juli bis 24. August dieses Jahres bringt für Pendler:innen aus der Elbmarsch,… Natur braucht Schutz durch klare Regeln 31. Januar 202231. Januar 2022 Der Landkreis Harburg gehört als Teil der Metropolregion Hamburg zu den Gebieten, die einen Zuwanderungsdruck verzeichnen. Er ist besonders attraktiv, da er sowohl die Nähe zur Großstadt Hamburg mit ihren… Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Geplante Vollsperrung der Rönner Elbbrücke im Sommer 2022 1. Februar 20221. Februar 2022 Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt Leihscooter und Taktverdichtung der Buslinie nach Bergedorf Die geplante 8-wöchige Vollsperrung vom 4. Juli bis 24. August dieses Jahres bringt für Pendler:innen aus der Elbmarsch,… Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Mehr Bio in Kantinen und Mensen! 4. Februar 20221. Februar 2022 Grüne bringen Antrag für mehr Bio in Kantinen und Mensen in den Landtag ein Die Grünen haben in der vergangenen Woche einen Antrag ins Plenum eingebracht, um die Verpflegung in… Geplante Vollsperrung der Rönner Elbbrücke im Sommer 2022 1. Februar 20221. Februar 2022 Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt Leihscooter und Taktverdichtung der Buslinie nach Bergedorf Die geplante 8-wöchige Vollsperrung vom 4. Juli bis 24. August dieses Jahres bringt für Pendler:innen aus der Elbmarsch,… Natur braucht Schutz durch klare Regeln 31. Januar 202231. Januar 2022 Der Landkreis Harburg gehört als Teil der Metropolregion Hamburg zu den Gebieten, die einen Zuwanderungsdruck verzeichnen. Er ist besonders attraktiv, da er sowohl die Nähe zur Großstadt Hamburg mit ihren… Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Geplante Vollsperrung der Rönner Elbbrücke im Sommer 2022 1. Februar 20221. Februar 2022 Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt Leihscooter und Taktverdichtung der Buslinie nach Bergedorf Die geplante 8-wöchige Vollsperrung vom 4. Juli bis 24. August dieses Jahres bringt für Pendler:innen aus der Elbmarsch,… Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Mehr Bio in Kantinen und Mensen! 4. Februar 20221. Februar 2022 Grüne bringen Antrag für mehr Bio in Kantinen und Mensen in den Landtag ein Die Grünen haben in der vergangenen Woche einen Antrag ins Plenum eingebracht, um die Verpflegung in… Geplante Vollsperrung der Rönner Elbbrücke im Sommer 2022 1. Februar 20221. Februar 2022 Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt Leihscooter und Taktverdichtung der Buslinie nach Bergedorf Die geplante 8-wöchige Vollsperrung vom 4. Juli bis 24. August dieses Jahres bringt für Pendler:innen aus der Elbmarsch,… Natur braucht Schutz durch klare Regeln 31. Januar 202231. Januar 2022 Der Landkreis Harburg gehört als Teil der Metropolregion Hamburg zu den Gebieten, die einen Zuwanderungsdruck verzeichnen. Er ist besonders attraktiv, da er sowohl die Nähe zur Großstadt Hamburg mit ihren… Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Geplante Vollsperrung der Rönner Elbbrücke im Sommer 2022 1. Februar 20221. Februar 2022 Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt Leihscooter und Taktverdichtung der Buslinie nach Bergedorf Die geplante 8-wöchige Vollsperrung vom 4. Juli bis 24. August dieses Jahres bringt für Pendler:innen aus der Elbmarsch,… Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Geplante Vollsperrung der Rönner Elbbrücke im Sommer 2022 1. Februar 20221. Februar 2022 Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt Leihscooter und Taktverdichtung der Buslinie nach Bergedorf Die geplante 8-wöchige Vollsperrung vom 4. Juli bis 24. August dieses Jahres bringt für Pendler:innen aus der Elbmarsch,… Natur braucht Schutz durch klare Regeln 31. Januar 202231. Januar 2022 Der Landkreis Harburg gehört als Teil der Metropolregion Hamburg zu den Gebieten, die einen Zuwanderungsdruck verzeichnen. Er ist besonders attraktiv, da er sowohl die Nähe zur Großstadt Hamburg mit ihren… Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Geplante Vollsperrung der Rönner Elbbrücke im Sommer 2022 1. Februar 20221. Februar 2022 Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt Leihscooter und Taktverdichtung der Buslinie nach Bergedorf Die geplante 8-wöchige Vollsperrung vom 4. Juli bis 24. August dieses Jahres bringt für Pendler:innen aus der Elbmarsch,… Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Natur braucht Schutz durch klare Regeln 31. Januar 202231. Januar 2022 Der Landkreis Harburg gehört als Teil der Metropolregion Hamburg zu den Gebieten, die einen Zuwanderungsdruck verzeichnen. Er ist besonders attraktiv, da er sowohl die Nähe zur Großstadt Hamburg mit ihren… Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Geplante Vollsperrung der Rönner Elbbrücke im Sommer 2022 1. Februar 20221. Februar 2022 Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt Leihscooter und Taktverdichtung der Buslinie nach Bergedorf Die geplante 8-wöchige Vollsperrung vom 4. Juli bis 24. August dieses Jahres bringt für Pendler:innen aus der Elbmarsch,… Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Geplante Vollsperrung der Rönner Elbbrücke im Sommer 2022 1. Februar 20221. Februar 2022 Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt Leihscooter und Taktverdichtung der Buslinie nach Bergedorf Die geplante 8-wöchige Vollsperrung vom 4. Juli bis 24. August dieses Jahres bringt für Pendler:innen aus der Elbmarsch,… Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Für das Tierzentrum Mienenbüttel gibt es derzeit keine Betriebserlaubnis 24. August 202124. August 2021 Die Anlage der ehemaligen Tierversuchsanstalt LPT wird aktuell umgebaut und soll in ein Tierzentrum mit verschiedenen Nutzungen umgewidmet werden. Von den Betreibern wird immer wieder öffentlich der kurzfristige Start des Tierzentrums angekündigt, jedoch fehlt hierzu immer noch die nötige Betriebserlaubnis. Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Geplante Vollsperrung der Rönner Elbbrücke im Sommer 2022 1. Februar 20221. Februar 2022 Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt Leihscooter und Taktverdichtung der Buslinie nach Bergedorf Die geplante 8-wöchige Vollsperrung vom 4. Juli bis 24. August dieses Jahres bringt für Pendler:innen aus der Elbmarsch,… Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern!
Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 14. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag für Stellplätze für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für alle Ortsfeuerwehren… Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Geplante Vollsperrung der Rönner Elbbrücke im Sommer 2022 1. Februar 20221. Februar 2022 Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt Leihscooter und Taktverdichtung der Buslinie nach Bergedorf Die geplante 8-wöchige Vollsperrung vom 4. Juli bis 24. August dieses Jahres bringt für Pendler:innen aus der Elbmarsch,… Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? 8. Februar 20228. Februar 2022 Pressemitteilung der Steller Gruppe Grüne/Linke vom 07.02.2022 Kein Ausgleich für die neue Wohnsiedlung am Schulweg in Ashausen? Gruppe Grüne/Linke äußern scharfe Kritik „Niedersachsen will bis 2030 die Neuversiegelung von Flächen… Geplante Vollsperrung der Rönner Elbbrücke im Sommer 2022 1. Februar 20221. Februar 2022 Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt Leihscooter und Taktverdichtung der Buslinie nach Bergedorf Die geplante 8-wöchige Vollsperrung vom 4. Juli bis 24. August dieses Jahres bringt für Pendler:innen aus der Elbmarsch,… Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Geplante Vollsperrung der Rönner Elbbrücke im Sommer 2022 1. Februar 20221. Februar 2022 Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt Leihscooter und Taktverdichtung der Buslinie nach Bergedorf Die geplante 8-wöchige Vollsperrung vom 4. Juli bis 24. August dieses Jahres bringt für Pendler:innen aus der Elbmarsch,… Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Prüfung für den Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover: Jetzt zügig und transparent! 4. September 20214. September 2021 Niedersachsen hat in einem beispielhaften Dialogverfahren mit vielen Akteuren das Schienenausbauprojekt Alpha E in Zusammenarbeit mit dem Bund auf den Weg gebracht, um bis 2030 mehr Güterverkehre von der Straße… Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern! zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Schulz-Hendel: Grüne wollen mehr Sozialwohnungen im Landkreis Harburg 8. Juli 20218. Juli 2021 Auch im Landkreis Harburg fehlen immer mehr erschwingliche Wohnungen. Nach Berechnungen des Bundes ist die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen auf einen absoluten Tiefstand gesunken. Deswegen fordern die Grünen im Landtag das Bauen zu entbürokratisieren und zu erleichtern!