Warum muss die Druckrohrleitung erneuert werden?

Nach einer Pressemitteilung des Landkreises soll ab Juni das erste, rund 1000 Meter lange Teilstück einer Abwasserdruckrohrleitung entlang der Kreisstraße zwischen Stelle und Maschen gebaut werden und eine Vollsperrung der stark befahrenen K86 erfolgen. Lisa Bischoff hat hierzu folgende Fragen gestellt:

1.

Wenn rd. ¾ der Strecke (710 m) im Spülrohrverfahren, also unterirdisch, verlegt werden und nur 140 m im offenen Rohrgraben, wieso muss es dann eine Vollsperrung der überregional wichtigen Verkehrsverbindung K86 geben mit nachteiligen Verkehrsauswirkungen weit über die eigentliche Baustelle hinaus?

2.

Das zeitliche Zusammenfallen mit der im Januar erteilten Baugenehmigung für das ALDI-Zentrallager in Stelle ist auffällig.

  1. Gibt es einen kausalen Zusammenhang mit der Ansiedlung des ALDI Logistikzentrums?
  2. Gibt es einen Zusammenhang mit einem Widerspruch gegen die Baugenehmigung, der mit Kapazitätsmängeln der vorhandenen Sielleitung begründet wurde.
  3. Wenn ja, wird ALDI als der Verursacher an den Kosten der Erneuerung der Druckrohrleitung beteiligt?
  4. Wird die Vollsperrung für weitere Baumaßnahmen im Zusammenhang mit der Erschließung des ALDI-Zentrallagers wie Kreiselausbau oder Baustellenzufahrt genutzt?

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.