Was mich in Rosengarten bewegt, das bewegen wir auch! Erstes Digitales Barcamp am 20.03.

Die Grünen Rosengarten veranstalten am 20.03.2021 das erste digitale Barcamp. Ob Klimaschutz, Schule oder Mobilität – die Grünen laden mit diesem offenen und digitalen Veranstaltungsformat Menschen aus der Gemeinde ein, ihre persönlichen Themen und Anliegen in die politische Diskussion zu bringen.

Das offene Veranstaltungsformat eines Barcamps eignet sich dafür besonders. Ein Barcamp ist eine Veranstaltung mit offenen Workshops, deren Inhalte die Teilnehmenden zu Beginn dieser Tagung festlegen. Dabei wird nicht stoisch an festgeschriebenen Themen diskutiert, sondern sich in verschiedenen Räumen zu verschiedenen Thematiken ausgetauscht. Worum es inhaltlich genau geht, bestimmen alle Mitglieder direkt vor Ort mit. Nur der grobe Rahmen wird dabei im Vorfeld vorbereitet.

Das Barcamp steht auch unter dem Aspekt des Generationswechsels. Die Grünen wollen mit dem neuen digitalen Format insbesondere die Jugend, junge Familien und neu Zugezogene ansprechen.

Anette Fey, Vorsitzende des Ortsverbands der Grünen in Rosengarten: „Wir Grünen in Rosengarten sind eine Bürgerbewegung seit 40 Jahren. Bei uns darf und soll sich jede und jeder einbringen. Wir haben die Erfahrung und das Know-How, die Menschen mit ihrem Anliegen zu unterstützen. Wir finden gemeinsam Lösungen für Probleme vor Ort – für das Klima, für die Umwelt, für die Schulen, für das Miteinander. Das offene Format eines Online-Barcamps ermöglicht es uns, mit den Menschen in der Gemeinde in einem ungezwungenen Rahmen und niedrigschwellig zusammen zu kommen.“

ONLINE-BARCAMP*
Was mich in Rosengarten bewegt, das bewegen wir auch!
20. März 2021 von 10-14 Uhr

Anmeldungen unter anmeldung@gruene-rosengarten.de

* Ein Barcamp ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Barcamps dienen dem inhaltlichen Austausch und der Diskussion, können teilweise aber auch bereits am Ende der Veranstaltung konkrete Ergebnisse vorweisen

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ein Kommentar

  1. Ich wünsche dem BarCamp viele Teilnehmer, damit man erfährt, was die Bewohner der Gemeinde beschäftigt und was sie sich wünschen. Nur die Sachen, die bekannt sind, kann man bearbeiten!