Winsen: Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in 2022 und Folgejahren

SPD und Grüne in Winsen beantragen die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen.

Am 4. März 2021 wurde das Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ in Winsen vorgestellt. Die meisten geplanten Aufgaben davon konnten 2021 nicht umgesetzt werden, weshalb Haushaltsmittel in Höhe von 241.000 Euro übertragen wurden. Zusammen mit den Haushaltsmitteln aus 2022 stehen somit 491.000 Euro in diesem Jahr zur Verfügung.

Folgende Punkte sollten deswegen dieses Jahr dringend angegangen werden:

  1. Praxisnahe Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes
  2. Abstimmung und Einbindung der Maßnahmen in die laufenden Projekte
  3. Vorrangroute WL 1 voranbringen – gemeinsam mit dem Straßenbaulastträger
  4. Verbesserung der Erreichbarkeit von Schulen per Fahrrad
  5. Verbesserung der Erreichbarkeit von Arbeitsstandorten per Fahrrad
  6. Verbesserung des Abstellangebotes im innerstädtischen Bereich
  7. Errichtung von Fahrradstraßen
  8. Stolperfallen schnell und wirksam bekämpfen

Hier gibt es den Antrag zum Download.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.