Wir fragen Eltern und Schulen

Wie soll die zukünftige Schulstruktur im Landkreis aussehen?

Der Landkreis Harburg hat einen Arbeitskreis eingesetzt, um die Schulstruktur zu verbessern. Ein Schulgutachten hatte ergeben, dass Oberschulen wenig nachgesucht werden, die gymnasiale Oberstufe mehr Plätze benötigt und die Schulform der IGS (Integrierte Gesamtschule) deutlich mehr vertreten sein muss. Die ersten Maßnahmen zur Veränderung der Schulstruktur im Landkreis Harburg werden am 10.3. im Kreisschulausschuss beraten und am 25.3. im Kreistag beschlossen. Wir wollen Eltern und Schulen vor jeder Änderung befragen, um auch sie in jede Änderung einzubinden und Fehlentwicklungen wie die von der CDU favorisierten Oberschule zu verhindern.

Elisabeth Meinhold-Engbers und Erhard Schäfer haben hierzu folgenden Antrag gestellt:

Anlässlich der laufenden Beratungen zur Schulstruktur im Landkreis beantragen wir, dass vor jeder Beschlussfassung, die insbesondere die Änderung der Schulform oder die Gründung bzw. Schließung von Schulen betrifft, die von dieser Maßnahme betroffenen Eltern befragt und die jeweils betroffenen Schulen angehört werden. Die Konzeption und die Durchführung der Elternbefragung sowie die Anhörung erfolgen unter Beteiligung und Mitwirkung des Kreistags.

Elisabeth Meinhold-Engbers

Erhard Schäfer

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.